Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

mayim bialik plädiert für natürliche Kindererziehung. Die Schauspielerin (The Big Bang Theory) und promovierte Neurowissenschaftlerin stillt ihren Sohn Fred auch noch mit dreieinhalb Jahren, wie sie in einem von ihr verfassten neuen Erziehungsratgeber verrät. Auch Windeln für Babys lehnt die 36-Jährige ab: Das behindere nur die spätere Sauberkeitserziehung.

daniel Cohn-bendit freut sich über den Wiederaufstieg von Eintracht Frankfurt in die Erste Bundesliga. Die vergangene Zweitligasaison »war schwer zu verdauen«, sagte der Politiker der Frankfurter Rundschau. Damit die Eintracht nicht wieder absteigt, fordert der 67-Jährige einen Wechsel im Tor der Mannschaft. »Bei allen Verdiensten von Oka Nikolov, ein neuer Torwart wäre nicht schlecht. Wenn er rausläuft, hält man immer die Luft an.«

natalie portman kann sich nicht richtig ausdrücken. In Paul McCartneys neuem Musikvideo My Valentine übersetzt die israelisch-amerikanische Schauspielerin zusammen mit Johnny Depp den Songtext in Zeichensprache – allerdings stellenweise falsch. Der britische Gehörlosenverband beschwerte sich, Portman habe das Wort »Auftritt« als »Tampon« wiedergegeben.

caLVIN KLEIN muss für eine Weile auf die Gesellschaft seines Geliebten Nick Gruber verzichten. Der 22-jährige Ex-Pornostar wurde in New York nach einer Schlägerei auf einer Party verhaftet. Gruber leistete bei der Festnahme Widerstand. Um das Maß vollzumachen, fand die Polizei bei ihm auch noch Kokain, versteckt in der Unterwäsche. Klein (69) wollte zu dem Vorfall keine Stellungnahme abgeben.

Alice Brauner steht auch als gestandene Frau immer noch im Schatten ihres Vaters. Die 46-Jährige leitet das Familienunternehmen CCC-Filmkunst. Firmengründer Artur Brauner (93) redet aber weiter ein Wörtchen mit. »Er hat zwar im Februar erklärt, dass er die Geschäfte jetzt an mich übergibt. Aber er lässt nicht locker«, sagte die Filmproduzentin der Berliner Zeitung.

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025