Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

mayim bialik plädiert für natürliche Kindererziehung. Die Schauspielerin (The Big Bang Theory) und promovierte Neurowissenschaftlerin stillt ihren Sohn Fred auch noch mit dreieinhalb Jahren, wie sie in einem von ihr verfassten neuen Erziehungsratgeber verrät. Auch Windeln für Babys lehnt die 36-Jährige ab: Das behindere nur die spätere Sauberkeitserziehung.

daniel Cohn-bendit freut sich über den Wiederaufstieg von Eintracht Frankfurt in die Erste Bundesliga. Die vergangene Zweitligasaison »war schwer zu verdauen«, sagte der Politiker der Frankfurter Rundschau. Damit die Eintracht nicht wieder absteigt, fordert der 67-Jährige einen Wechsel im Tor der Mannschaft. »Bei allen Verdiensten von Oka Nikolov, ein neuer Torwart wäre nicht schlecht. Wenn er rausläuft, hält man immer die Luft an.«

natalie portman kann sich nicht richtig ausdrücken. In Paul McCartneys neuem Musikvideo My Valentine übersetzt die israelisch-amerikanische Schauspielerin zusammen mit Johnny Depp den Songtext in Zeichensprache – allerdings stellenweise falsch. Der britische Gehörlosenverband beschwerte sich, Portman habe das Wort »Auftritt« als »Tampon« wiedergegeben.

caLVIN KLEIN muss für eine Weile auf die Gesellschaft seines Geliebten Nick Gruber verzichten. Der 22-jährige Ex-Pornostar wurde in New York nach einer Schlägerei auf einer Party verhaftet. Gruber leistete bei der Festnahme Widerstand. Um das Maß vollzumachen, fand die Polizei bei ihm auch noch Kokain, versteckt in der Unterwäsche. Klein (69) wollte zu dem Vorfall keine Stellungnahme abgeben.

Alice Brauner steht auch als gestandene Frau immer noch im Schatten ihres Vaters. Die 46-Jährige leitet das Familienunternehmen CCC-Filmkunst. Firmengründer Artur Brauner (93) redet aber weiter ein Wörtchen mit. »Er hat zwar im Februar erklärt, dass er die Geschäfte jetzt an mich übergibt. Aber er lässt nicht locker«, sagte die Filmproduzentin der Berliner Zeitung.

Ruth Achlama

»Alles ist schön und gut? Das wäre gelogen«

Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik

von Ayala Goldmann  11.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Aufgegabelt

Dattelrollen

Rezepte und Leckeres

 11.05.2025

Eurovision Song Contest

Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC

Für Israel tritt die Sängerin Yuval Raphael an, die die Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023 überlebte

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 09.05.2025