Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

roger schawinski weint Harald Schmidt keine Träne nach. Der Late-Night-Moderator, dessen Sendung demnächst wegen schlechter Quoten abgesetzt wird, sei »geldgeil«, parasitär« und »unverfroren«, sagte der ehemalige SAT.1-Chef dem Zürcher »Tagesanzeiger«. Für »Dirty Harry«’s Zukunft sieht Schawinski schwarz: »Ich wüsste nicht, wo der noch hin kann – oder wer ihm noch eine Sendung gibt.«

Katie Price macht sich gut als jiddische Mamme. Das ehemalige »Boxenluder«, das für den »Playboy« posierte und danach eine Karriere als Sängerin probierte, wurde von ihren britischen Landsleuten bereits zum zweiten Mal zur »Celebrity-Mutter des Jahres« gewählt. »Eine Mutter zu sein, ist einer der dankbarsten Jobs der Welt, es kann aber auch sehr harte Arbeit bedeuten«, kommentierte Katie stolz in der »Daily Mail«.

gene simmons ist stinksauer auf die Rock’n’Roll Hall of Fame. Simmons’ Band KISS ist trotz über 100 Millionen verkaufter Tonträger auch dieses Jahr nicht in die erlauchten Reihen des Clevelander Ehrentempels des Rock aufgenommen worden. Der als Chaim Witz 1949 in Haifa geborene Bassist denkt jetzt über drastische Maßnahmen nach: »Wir kaufen den Laden auf und feuern die Typen«, erklärte er dem US-Musikmagazin Rolling Stone.

alicia silverstone ernährt ihr Baby nach Vogelart. Die Schauspielerin und bekennende Veganerin hat ein Video auf ihre Website gestellt, das zeigt, wie sie Nahrung zerkaut und anschließend aus ihrem Mund direkt in den ihres elf Monate alten Sohn Bear Blu weitergibt. Ärzte warnen allerdings vor dieser alternativen Form von Kinderkost: Dadurch würden gefährliche Viren aus dem elterlichen Organismus in den des Kindes transportiert.

george soros ist zwar in Budapest geboren, doch seine erste Sprache war nicht Ungarisch, sondern Esperanto. Die Eltern des Multimilliardärs waren Anhänger des polnisch-jüdischen Arztes Ludwik Zamenhoff, der glaubte, mit seiner Kunstsprache den Schlüssel zum Weltfrieden gefunden zu haben. Soros: »Mit Esperanto findet man überall auf der Welt Menschen, mit denen man sich unterhalten kann.« ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025