Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

woody allen spielt wieder einmal einen Frauenhelden. An der Seite von John Turturro, der auch Regie führt, wird er in dem Film Fading Gigolo zu sehen sein, dessen Dreharbeiten im April beginnen. Allen und Turturro spielen darin zwei chassidische Juden, die beschließen, ins Gigolo-Business einzusteigen. Für Woody Allen ist es das erste Mal seit zwölf Jahren, dass er in einem Film mitspielt, bei dem er nicht selbst Regie führt.

celine dion geht unter die Gastronomen. Die kanadische Popdiva (My Heart Will Go On) hat mit einer Gruppe von Investoren das Schwartz’s Deli in Montreal gekauft. Fans, die befürchten, dass das 1928 gegründete Schwartz’s unter gojischen Inhabern bald keine koschere Küche mehr anbietet, werden von Mitinvestor Paul Nakis beruhigt: »Schwartz’s Hebrew Delicatessen« werde auch weiterhin sein berühmtes Pastrami anbieten.

mila kunis fühlt sich fett. Das verriet die 28-jährige Schauspielerin dem Magazin Harper’s Bazaar. Die 20 Kilo, die sie für ihre Rolle in Darren Aronofskys Black Swan hatte abnehmen müssen, seien inzwischen wieder da – allerdings nicht an den gewünschten Stellen: »Ich hätte lieber einen größeren Hintern. Stattdessen sitzt das Fett jetzt an der Hüfte.« Für ihre bekannteste Rolle ist das äußere Erscheinungsbild ohnehin egal: Kunis synchronisiert seit Jahren Meg Griffin in der Zeichentrickserie Family Guy.

marc jacobs lässt seine Models länger arbeiten als erlaubt. Das behauptet zumindest Hailey Hasbrook, die auf der Fashion Week in New York für den Stardesigner oft bis weit nach Mitternacht modeln musste. Nach den Richtlinien der Branche eigentlich nicht erlaubt – ebenso wenig wie die Beschäftigung von 14-jährigen Models. Letzteres verteidigte Jacobs gegenüber der New York Times so: Nur mit Models über 16 zu arbeiten, sei eine Einschränkung seiner kreativen Freiheit.

katie price nimmt eine neue CD auf. Das frühere Seite-3-Girl der britischen Boulevardzeitung The Sun war 2005 mit der Single Not Just Anybody bei der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest durchgefallen. »Damals konnte ich den Song nicht richtig singen«, bekennt Price. Die Erwartungen von Musikkennern an ihr neues Werk sollen eher verhalten sein. ja

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025

Kino

Düstere Dinosaurier, frisches Starfutter

Neuer »Jurassic World«-Film mit Scarlett Johansson läuft in Deutschland an

von Ronny Thorau  01.07.2025

Berlin

Ausstellung »Die Nazis waren ja nicht einfach weg« startet

Die Aufarbeitung der NS-Zeit hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Wendungen genommen. Eine neue Ausstellung in Berlin schaut mit dem Blick junger Menschen darauf zurück

von Lukas Philippi  01.07.2025

München

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Als Anwalt stand Fritz Neuland in der NS-Zeit anderen Juden bei. In München wird ein nach ihm benannter Preis erstmals verliehen: an Polizisten und Juristen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen

von Barbara Just  30.06.2025

Forschung

Digitales Archiv zu jüdischen Autoren in der NS-Zeit

Das Portal umfasst den Angaben zufolge derzeit rund eine Million gespeicherte Informationen

 30.06.2025