Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

woody allen spielt wieder einmal einen Frauenhelden. An der Seite von John Turturro, der auch Regie führt, wird er in dem Film Fading Gigolo zu sehen sein, dessen Dreharbeiten im April beginnen. Allen und Turturro spielen darin zwei chassidische Juden, die beschließen, ins Gigolo-Business einzusteigen. Für Woody Allen ist es das erste Mal seit zwölf Jahren, dass er in einem Film mitspielt, bei dem er nicht selbst Regie führt.

celine dion geht unter die Gastronomen. Die kanadische Popdiva (My Heart Will Go On) hat mit einer Gruppe von Investoren das Schwartz’s Deli in Montreal gekauft. Fans, die befürchten, dass das 1928 gegründete Schwartz’s unter gojischen Inhabern bald keine koschere Küche mehr anbietet, werden von Mitinvestor Paul Nakis beruhigt: »Schwartz’s Hebrew Delicatessen« werde auch weiterhin sein berühmtes Pastrami anbieten.

mila kunis fühlt sich fett. Das verriet die 28-jährige Schauspielerin dem Magazin Harper’s Bazaar. Die 20 Kilo, die sie für ihre Rolle in Darren Aronofskys Black Swan hatte abnehmen müssen, seien inzwischen wieder da – allerdings nicht an den gewünschten Stellen: »Ich hätte lieber einen größeren Hintern. Stattdessen sitzt das Fett jetzt an der Hüfte.« Für ihre bekannteste Rolle ist das äußere Erscheinungsbild ohnehin egal: Kunis synchronisiert seit Jahren Meg Griffin in der Zeichentrickserie Family Guy.

marc jacobs lässt seine Models länger arbeiten als erlaubt. Das behauptet zumindest Hailey Hasbrook, die auf der Fashion Week in New York für den Stardesigner oft bis weit nach Mitternacht modeln musste. Nach den Richtlinien der Branche eigentlich nicht erlaubt – ebenso wenig wie die Beschäftigung von 14-jährigen Models. Letzteres verteidigte Jacobs gegenüber der New York Times so: Nur mit Models über 16 zu arbeiten, sei eine Einschränkung seiner kreativen Freiheit.

katie price nimmt eine neue CD auf. Das frühere Seite-3-Girl der britischen Boulevardzeitung The Sun war 2005 mit der Single Not Just Anybody bei der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest durchgefallen. »Damals konnte ich den Song nicht richtig singen«, bekennt Price. Die Erwartungen von Musikkennern an ihr neues Werk sollen eher verhalten sein. ja

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025