Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

woody allen spielt wieder einmal einen Frauenhelden. An der Seite von John Turturro, der auch Regie führt, wird er in dem Film Fading Gigolo zu sehen sein, dessen Dreharbeiten im April beginnen. Allen und Turturro spielen darin zwei chassidische Juden, die beschließen, ins Gigolo-Business einzusteigen. Für Woody Allen ist es das erste Mal seit zwölf Jahren, dass er in einem Film mitspielt, bei dem er nicht selbst Regie führt.

celine dion geht unter die Gastronomen. Die kanadische Popdiva (My Heart Will Go On) hat mit einer Gruppe von Investoren das Schwartz’s Deli in Montreal gekauft. Fans, die befürchten, dass das 1928 gegründete Schwartz’s unter gojischen Inhabern bald keine koschere Küche mehr anbietet, werden von Mitinvestor Paul Nakis beruhigt: »Schwartz’s Hebrew Delicatessen« werde auch weiterhin sein berühmtes Pastrami anbieten.

mila kunis fühlt sich fett. Das verriet die 28-jährige Schauspielerin dem Magazin Harper’s Bazaar. Die 20 Kilo, die sie für ihre Rolle in Darren Aronofskys Black Swan hatte abnehmen müssen, seien inzwischen wieder da – allerdings nicht an den gewünschten Stellen: »Ich hätte lieber einen größeren Hintern. Stattdessen sitzt das Fett jetzt an der Hüfte.« Für ihre bekannteste Rolle ist das äußere Erscheinungsbild ohnehin egal: Kunis synchronisiert seit Jahren Meg Griffin in der Zeichentrickserie Family Guy.

marc jacobs lässt seine Models länger arbeiten als erlaubt. Das behauptet zumindest Hailey Hasbrook, die auf der Fashion Week in New York für den Stardesigner oft bis weit nach Mitternacht modeln musste. Nach den Richtlinien der Branche eigentlich nicht erlaubt – ebenso wenig wie die Beschäftigung von 14-jährigen Models. Letzteres verteidigte Jacobs gegenüber der New York Times so: Nur mit Models über 16 zu arbeiten, sei eine Einschränkung seiner kreativen Freiheit.

katie price nimmt eine neue CD auf. Das frühere Seite-3-Girl der britischen Boulevardzeitung The Sun war 2005 mit der Single Not Just Anybody bei der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest durchgefallen. »Damals konnte ich den Song nicht richtig singen«, bekennt Price. Die Erwartungen von Musikkennern an ihr neues Werk sollen eher verhalten sein. ja

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025