Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

dustin hoffman sieht der Oscarverleihung am 26. Februar mit wenig Interesse entgegen. »Es ist langweilig. Es dauert ewig«, beschreibt der Star die Zeremonie: »Und denkt nicht, ihr könntet Spontaneität sehen.« Hoffman muss es wissen. Er war mehrmals für den Academy Award nominiert und hat die Trophäe zweimal als bester Darsteller gewonnen, 1980 für Kramer gegen Kramer und 1989 für Rain Man.

bar refaeli erfreut Amerikas Männerwelt. Das israelische Model präsentiert sich in der traditionellen »Swimsuit Edition« der Zeitschrift Sports Illustrated in besonders knappen Bikinis an der Seite von Sportstars wie Schwimmer Michael Phelps, Basketballer Chris Paul und Tennisprofi Rafael Nadal. Bewundernswert, wie die 26-Jährige ihre Figur hält, obwohl sie nach eigenem Eingeständnis süchtig nach weißer Schokolade ist.

kinky friedman würdigt einen großen Kollegen. Der Countrysänger hat einen Tequila namens »Man in Black« auf den Markt gebracht, zu Ehren des verstorbenen Johnny Cash. Wie Cashs und Friedmans Songs ist auch der hochprozentige Agavenschnaps nichts für zarte Gemüter – oder wie Kinky es formuliert, »keine New-Age-Mundspülung«.

matisyahu lässt seinen Bart wieder wachsen. Per Twit-ter verbreitete der jüdische Reggaesänger vorige Woche dieses neue Foto. Im Dezember 2011 hatte der 32-Jährige sich zur Überraschung seiner Fans glattrasiert gezeigt und vom Chassidismus Abschied genommen.

bärbel schäfer ist ein TV-Comeback missglückt. Die 48-Jährige war als Moderatorin der Dokusoap »Tiermessies außer Kontrolle« vorgesehen, wurde vom Sender SAT1 aber kurzfristig durch Dschungelcamper Peer Kusmagk ersetzt. Trösten wird Schäfer vielleicht, dass Brancheninsider der Sendung kaum Erfolgschancen prophezeien.

dani levy versucht sich im Krimigenre. Der in Berlin lebende Schweizer Regisseur dreht derzeit in Luzern einen »Tatort«. In dem Fernsehfilm geht es um einen hohen Beamten und Fasnachtsaktivisten, der mitten im närrischen Treiben erdolcht wird. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025