Aufgegabelt

Pancakes

Foto: Getty Images

Zutaten:
300 g Weizenmehl
3 EL Zucker
2 EL Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
200 ml Mineralwasser (oder Milch)

Zubereitung:
Am vergangenen Wochenende ist Keith Siegel aus der Geiselhaft freigelassen worden. Nach 484 Tagen. Beim Wiedersehen mit seinen Töchtern, die ihn mit seiner Frau Aviva im Krankenhaus erwarteten, sangen sie »Hier kommt unser Aba«. Immer wieder hatte Shir, eine von Keiths Töchtern, in den sozialen Medien auf das Schicksal ihres Vaters aufmerksam gemacht. Anfang Januar postete sie ein Rezept für Pancakes, die ihr Vater und die Familie immer gern gegessen haben. Das Original ist im Kochbuch »Tastes Like Home« zu finden.

Wir backen diese Woche auch Pancakes. Dazu das Weizenmehl in eine Schüssel sieben. Anschließend Backpulver, Zucker und Salz hinzufügen. Die flüssigen Zutaten in einem größeren Becher miteinander verrühren und dann zu den trockenen geben. Mit einem Schneebesen locker verrühren und etwa zehn Minuten stehen lassen.

Während der Teig ruht, eine Pfanne heiß werden lassen und Sonnenblumenöl (oder Butter) hineingeben. Eine Kelle Teig einfüllen und von beiden Seiten backen, bis die Eierkuchen goldgelb sind. kat

Glosse

Der Rest der Welt

Süchtig nach Ruhamas Essen oder Zaubern müsste man können

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025