Klassik

Daniel Barenboim ist zurück

Daniel Barenboim im Februar 2023 Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Das neu gegründete Orchester der Berliner Barenboim-Said Akademie steht erstmals am 8. April unter der Leitung des Star-Dirigenten Daniel Barenboim auf der Bühne.

Das Programm beim ersten öffentlichen Auftritt des Orchesters umfasse unter anderem die »Sinfonia concertante« von Wolfgang Amadeus Mozart mit den Solisten Yamen Saadi (Violine) und Michael Barenboim (Viola), wie die Hochschule am Mittwoch in Berlin mitteilte. Aufgeführt werde außerdem die Symphonie Nr. 3 von Franz Schubert.

Nazareth Der 1997 in Nazareth geborene Saadi ist den Angaben zufolge Absolvent der Barenboim-Said Akademie und seit vergangenen Herbst Konzertmeister des Orchesters der Wiener Staatsoper. Michael Barenboim, ein Sohn Daniel Barenboims, ist Dekan der Akademie und hat eine Professur für Violine und Kammermusik.

An der Barenboim-Said-Akademie werden seit Ende 2016 junge Musiker aus dem Nahen Osten und Nordafrika ausgebildet. Bereits 1999 hatte der heute 80-jährige Barenboim mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said als Friedensprojekt das »West-Eastern Divan Orchestra« mit jungen Musikern aus dem Nahen Osten gegründet. Später folgte die Akademie als Versöhnungsprojekt.

Barenboim ist Anfang des Jahres als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden zurückgetreten. epd

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025