Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Foto: Elissavet Patrikiou

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025 08:24 Uhr

Zutaten:
300 g Weizenkörner
(Asurelik bugday)
100 g Reis
200 g Kichererbsen (aus der Dose oder
vorgekocht)
200 g kleine Bohnen (aus der Dose
oder vorgekocht)
ca. 20 getrocknete Aprikosen
Schale von einer (unbehandelten)
Bio-Orange
100 ml Milch
500 g Zucker
Nüsse nach Geschmack

Außerdem:
Cashewkerne, Mandeln oder andere Nüsse nach Belieben
Granatapfelkerne
getrocknete Himbeeren

Zubereitung:
Die Weizenkörner in reichlich Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Weizenkörner in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Dann in einen großen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Den vorgekochten Weizen und Reis sowie ein Liter Wasser hinzufügen. Auf hoher Stufe etwa 30 Minuten lang kochen. Kichererbsen und Bohnen hinzugeben. Weitere zehn Minuten kochen lassen und bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.

Die getrockneten Aprikosen und die Orangenschalen klein schneiden und zu den übrigen Zutaten im Topf geben. Erneut einen Liter Wasser hinzufügen und weiterköcheln lassen.

Lesen Sie auch

Milch, Zucker und Nüsse (nach Geschmack) hinzugeben. Gut umrühren und etwa 15 bis 20 Minuten kochen lassen, bis der Weizen gar ist und sich alles schön miteinander verbunden hat.

In Schalen servieren und ganz nach Geschmack mit Granatapfelkernen, Nüssen und getrockneten Himbeeren garnieren.

Oz Ben David und Jalil Dabit: »Kanaan – Kochen ohne Grenzen. Köstliches Essen, das Menschen verbindet«. Südwest, München 2025, 192 S., 100 farbige Abbildungen, 28 €

Abdruck mit freundlicher Genehmigung

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025