Romanverfilmung

Natalie Portman spielt in Elena-Ferrante-Film

Natalie Portman Foto: imago images/APress

Romanverfilmung

Natalie Portman spielt in Elena-Ferrante-Film

Die Oscar-Preisträgerin will in »Tage des Verlassenwerdens« die Hauptrolle übernehmen

 14.04.2021 10:35 Uhr

Oscar-Preisträgerin Natalie Portman (39) will in der geplanten Verfilmung des Romans »The Days of Abandonment« (dt. Titel »Tage des Verlassenwerdens«) von Bestsellerautorin Elena Ferrante (»Meine geniale Freundin«) die Hauptrolle übernehmen. In dem Projekt des Studios HBO Films ist die israelisch-amerikanische Schauspielerin auch als Produzentin an Bord, wie das Branchenblatt »Variety« am Dienstag berichtete.

ABGRUND Roman dreht sich um eine Frau mit zwei Kindern, die von ihrem Mann verlassen wird und in einen dunklen Abgrund stürzt. Die amerikanische Filmemacherin Maggie Betts (»Novitiate«) schreibt das Drehbuch und führt Regie.

Portman hatte erst kürzlich eine Rolle in der geplanten TV-Serie »Lady in the Lake« an der Seite von Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong’o zugesagt. Portman, die zuletzt in dem Science-Fiction- Streifen »Lucy in the Sky« mitspielte, hatte 2011 einen Oscar für ihre Hauptrolle in dem Ballettdrama »Black Swan« gewonnen. Im vorigen Jahr gründete sie die Firma MountainA, um auch Film- und Fernsehprojekte zu produzieren. dpa

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es

 17.07.2025

Musik

1975: Das Jahr großer Alben jüdischer Musiker

Vor 50 Jahren erschienen zahlreiche tolle Schallplatten. Viele der Interpreten waren Juden. Um welche Aufnahmen geht es?

von Imanuel Marcus  17.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  17.07.2025 Aktualisiert

Interview

»A reluctant hero«

Maya Lasker-Wallfisch about the 100th birthday of her mother Anita Lasker-Wallfisch, musician and survivor of Auschwitz, a birthday concert and a private visit of the King of the United Kingdom

von Ayala Goldmann  17.07.2025

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Meinung

Fereidoonis Leitfaden: Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Didaktikprofessor Karim Fereidooni hat Empfehlungen für den Umgang mit dem Gazakrieg in Schulen vorgelegt. Trotz guter Absichten weist das Papier erhebliche Schwächen auf, wie ein Forschungsverbund zurecht kritisiert

von Marc Jacobsen, Patrick Viol  17.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 17.07.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Juli bis zum 25. Juli

 16.07.2025