Hollywood

Natalie Portman kommt zur IAA nach München

Die gebürtige Israelin Natalie Portman zählt zu Hollywoods Top Stars Foto: imago images/Future Image

Hollywood

Natalie Portman kommt zur IAA nach München

Die Oscar-Preisträgerin wird auf der Messe über nachhaltige Mobilität sprechen

 07.08.2023 16:46 Uhr

Hollywoodstar Natalie Portman kommt zur Internationalen Automobilausstellung IAA Mobility nach München. Die Oscar-Preisträgerin (»Black Swan«) werde dort am 5. September eine Rede halten, wie die Veranstalter mitteilten.

Zwischen dem 5. und 10. September werden den Angaben zufolge mehr als 500 Redner aus Politik und Wirtschaft bei der Messe erwartet. In diesem Jahr wolle die IAA sich öffnen, »um noch mehr bedeutsame Perspektiven von relevanten Speakern zu integrieren«, heißt es in der Mitteilung. »Diese Speaker werden einen zusätzlichen sowie inspirierenden Blick auf die Herausforderungen und Lösungsansätze der Mobilitätsbranche werfen und ihre eigenen Standpunkte zu teilen.« Portman soll eine von ihnen sein.

Engagement »Damit der Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität gelingt, müssen nachhaltige Mobilitätslösungen für jeden erschwinglich und zugänglich sein«, wird die Schauspielerin zitiert. »Ich freue mich darauf, auf der IAA Mobility über die Möglichkeiten zu diskutieren, dies zu erreichen.«

Portman ist nicht nur ein Hollywoodstar und berühmt geworden durch Filme wie »Black Swan« oder »Thor«, sie engagiert sich auch politisch, setzt sich für Frauenrechte ein und lebt vegan.

Wandel Nach Ansicht des Geschäftsführers des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Jürgen Mindel, zeigt Portmans Teilnahme an der IAA das große Interesse an Themen rund um klimafreundliche und digitale Mobilität in der Gesellschaft. »Mit ihr gewinnen wir eine Person, die schon oft bewiesen hat, dass mit Haltung und Hartnäckigkeit viel in der Gesellschaft erreicht werden kann.« Portman sei »ein Star« und habe »schon oft vorbildlich Position bezogen und andere damit inspiriert«, sagte Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. dpa

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Kulturkolumne

Was bleibt von uns?

Lernen von John Oglander

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025