Star Wars

Möge die Macht mit ihnen sein

Taika Waititi und Krysty Wilson-Cairns als Regisseure für einen neuen Kinofilm bestätigt

 05.05.2020 10:03 Uhr

Taika Waititi Foto: imago images/MediaPunch

Taika Waititi und Krysty Wilson-Cairns als Regisseure für einen neuen Kinofilm bestätigt

 05.05.2020 10:03 Uhr

Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi (Thor: Tag der Entscheidung) wird einen Star Wars-Spielfilm drehen. Wie die Star Wars-Produzenten am Montag mitteilten, soll Waititi zusammen mit der britischen Autorin Krysty Wilson-Cairns (1917) auch das Drehbuch schreiben. Weitere Einzelheiten über den geplanten Kinofilm wurden zunächst nicht bekannt.

May The Fourth Die Ankündigung kam am passenden Tag, denn der 4. Mai – englisch »May the fourth« ausgesprochen – ist, anspielend auf das berühmte Filmzitat »May the force be with you« (»Möge die Macht mit dir sein«) als Tag für Star Wars-Fans bekannt. Unter #maythe4thbewithyou postete Waititi dann auch auf Instagram seinen Beitrag.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Jojo Taika Waititi ist spätestens seit seinem Erfolg bei der Oscar-Verleihung im Februar kein Unbekannter mehr. Damals holte er mit seiner Nazi-Satire Jojo Rabbit die Trophäe für das beste adaptierte Drehbuch.

Aber auch davor war der Neuseeländer aktiv. So wirkte er auch schon für den Streamingdienst Disney+ an der ersten Staffel der Star Wars-Produktion The Mandalorian über einen Kopfgeldjäger auf der Flucht mit Baby-Yoda mit. Mit Thor: Tag der Entscheidung inszenierte Waititi 2017 den dritten Teil der erfolgreichen nordischen Götter-Saga.

Fans Der 4. Mai wurde auch von den Star Wars-Kollegen begangen. So postete Natalie Portman, die in der Forsetzung der Trilogie Padmé Amidala spielt, eine Fotoserie verschiedener Outfits auf ihrem Instagram-Account und fragte ihre Fans: »Welcher Look hat euch am besten gefallen?«

Mayim Bialik, die zwar in keinem der Filme mitspielte, nutzte dennoch den Tag, um zu zeigen, dass Darth Vader seiner Zeit vielleicht sogar ein wenig voraus war, zumindest was sein Outfit angeht. »Vader mag ein echter Bösewicht gewesen sein, aber immer eine Maske zu tragen, war ein echt guter Zug.«

 

Hollywood

»Nuremberg«-Drama: Russell Crowe als Hermann Göring

Auch Rami Malek bekommt in dem Film über die Nürnberger Prozesse eine Hauptrolle

 08.12.2023

7. Oktober

»Den Frauen eine Stimme geben«

Liron Kroll und Elad Baadany über sexualisierte Gewalt und die Kampagne »MeToo – UnlessURAJew«

von Katrin Richter  07.12.2023

Musik

Und das nicht nur zur Chanukkazeit

»Rappers & Rabbis« verbinden Hip-Hop und jüdische Tradition

von Jessica Donath  07.12.2023

Film

Fast perfektes Imitat

Mit seinem Bernstein-Biopic »Maestro« bringt sich Bradley Cooper für die Award Season in Stellung

von Jens Balkenborg  07.12.2023

Meinung

Mit inklusivem Wunsch auf der sicheren Seite

Es ist gut, alle Religionen miteinzubeziehen, wenn wir uns nicht sicher sind

von Imanuel Marcus  07.12.2023

Chanukka

Ach wenn doch nur …

Auf welche Wunder unsere Autorin in diesem Jahr am Lichterfest wartet. Eine Wunschliste

von Adriana Altaras  07.12.2023

»Maestro«

Ein Mensch mit kreativer Energie, Egozentrik und Selbstzweifeln

Coopers Bernstein-Biopic interessiert sich für seine widersprüchliche Persönlichkeit

von Thomas Abeltshauser  06.12.2023

Literatur

Vom Sieg über den bösen Leierkastenmann

Hans Krásas Kinderoper »Brundibár« wurde 1943 in Theresienstadt uraufgeführt. Der Stoff funktioniert auch als Bilderbuch

von Hadassah Stichnothe  06.12.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.12.2023