Bernie Sanders

Mit Handschuhen und Parka

Sieht doch gut aus! Bernie Sanders bei der Inauguration Foto: imago images/ZUMA Wire

Dicke Strickhandschuhe, olivgrüner Parka, schwarze Hose – bei winterlichen Temperaturen ein veritables Outfit. Doch war das auch die richtige Wahl für die Amtseinführung von Joe Biden, den 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten?

Für Bernie Sanders hat sich diese Frage offensichtlich nicht gestellt: Denn genau so war der 79-Jährige gestern in Washington zu sehen.

depeche mode Und kurz danach auch an etlichen anderen Orten: Beim New Yorker Deli Zabars in der Regalecke, zwischen Frank und Estelle Costanza auf dem Sofa und sogar in einem Depeche-Mode-Video. Denn Bernie Sanders ging, so zusammengekauert wie er dort auf dem Klappstuhl saß, viral.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Über 1,4 Millionen Beiträge sind bei Instagram unter dem Hashtag Bernie Sanders zu finden. Darunter echte Perlen wie Sanders auf dem Sofa der Serie Friends, Sanders vor dem Berghain in Berlin oder Sanders in Georges Seurats berühmtem Bild »Un dimanche après-midi à l’Île de la Grande Jatte«. Aber auch als Sidekick von Jay & Silent Bob in Kevin Smiths Film Clerks oder bei den Golden Girls macht der eingemummelte Sanders eine gute Figur.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Er selbst allerdings fand die Diskussion um sein Äußeres eher irrelevant: »Fashion? Let’s get to work«, schrieb er auf seinem Instagram-Account. Die Demokratie ist nun mal das beste Outfit.

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren wurde Hans Krasas Kinderoper im Ghetto Theresienstadt aufgeführt

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023

Antisemitismus

Jenseits der Definitionen

Eine Zeitschrift für Psychoanalyse geht dem Problem auf den Grund

von Jakob Hayner  21.09.2023