Berliner Staatsoper

Merkel und Morawiecki bei Auschwitz-Gedenkkonzert

Daniel Barenboim Foto: imago/Future Image

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki werden am kommenden Montag in Berlin an einem Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz teilnehmen.

Unter der Leitung von Stardirigent Daniel Barenboim spielt die Staatskapelle Berlin in der Staatsoper Unter den Linden ein Benefizkonzert zugunsten der Auschwitz-Birkenau Foundation, wie die Staatsoper am Dienstag in Berlin mitteilte.

Die Auschwitz-Birkenau-Stiftung wurde den Angaben zufolge 2009 vom ehemaligen polnischen Außenminister und Auschwitz-Überlebenden Wladislaw Bartoszewski (1922-2015) ins Leben gerufen.

Mit dem Erlös aus dem Benefizkonzert soll es Jugendgruppen aus der Bundesrepublik und den europäischen Nachbarländern ermöglicht werden, sich mit der Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers auseinanderzusetzen und das Verantwortungsbewusstsein für alle Mitmenschen im Sinne demokratischer und menschenrechtlicher Werte zu stärken, hieß es.

Das Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird von RBB Kultur aufgezeichnet und live im Hörfunk übertragen. Zudem ist es im Livestream auf den Webseiten von RBB, der Staatsoper Unter den Linden und der Staatskapelle Berlin zu sehen. epd

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025