Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025 09:57 Uhr

Zutaten:
1/2 Wassermelone
1/2 Galiamelone
2 Mini-Gurken
1 Stange Sellerie
frische Minze
frisches Basilikum
1 Packung Halloumi
1/2 Limette
Olivenöl

Zubereitung:
Beide Melonen in mundgroße, die Gurke in kleine Stücke schneiden. Den Sellerie fein hacken. Alle Kräuter grob mit einem Wiegemesser hacken.

Die Zutaten in eine Schüssel geben, Zitronensaft darüber pressen und so lange in den Kühlschrank stellen, bis der Hal­loumi gebacken ist. Dazu den Ofen auf 200 Grad vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen und – während der Ofen vorheizt – den Halloumi in dünnere Scheiben schneiden. Den Käse auf das Blech legen und goldbraun backen. Anschließend den Käse je nach Geschmack so lassen oder in kleine Stücke schneiden.

Den Salat aus dem Kühlschrank nehmen, auf zwei Tellern anrichten, mit Olivenöl beträufeln und den Käse darüber geben. Ein leichtes Gericht für einen warmen Sommertag. Wenn es zu heiß zum Backen des Halloumis ist, kann man sich den Schritt auch sparen. kat

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025