Maccabiah 2013

Mango-Ingwer-Power-Lassi

Beinahe so nahrhaft wie eine ganze Mahlzeit: Mango-Ingwer-Power-Lassi Foto: Danone / Danya Weiner

Tom Franz hat sich in die Herzen der Israelis gekocht. Der gebürtige Kölner, der bei der israelischen TV-Sendung MasterChef Erster wurde, hat anlässlich der Maccabiah in Israel für die Jüdische Allgemeine ein Mango-Ingwer-Power-Lassi zusammengestellt. Das Getränk stammt aus Indien und kann im Sommer auch mal eine ganze Mahlzeit ersetzen.

Hier ist das Rezept für zwei Personen.

Zutaten
Fruchtfleisch einer reifen Mango
200 g Danone Family Natur-Joghurt, 3% Fett
1 Glas Milch
1 EL Honig
1/8 TL Meersalz
¼ TL Kardamon, gemahlen
1–2 Gläser Eiswürfel
1 Stück frische Ingwerwurzel, geschält

Zubereitung
Alle Zutaten bis auf den Ingwer in einen Standmixer geben. Das Stück Ingwerwurzel in eine Knoblauchpresse geben und den Saft über dem Mixer auspressen. Alles zusammen glatt pürieren. Nach Bedarf noch mehr Eiswürfel zufügen und nach Geschmack mit Honig nachsüßen. Fertig ist der Mango-Ingwer-Power-Lassi. Makkabi chai!

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 13.09.2025

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025