Maccabiah 2013

Mango-Ingwer-Power-Lassi

Beinahe so nahrhaft wie eine ganze Mahlzeit: Mango-Ingwer-Power-Lassi Foto: Danone / Danya Weiner

Tom Franz hat sich in die Herzen der Israelis gekocht. Der gebürtige Kölner, der bei der israelischen TV-Sendung MasterChef Erster wurde, hat anlässlich der Maccabiah in Israel für die Jüdische Allgemeine ein Mango-Ingwer-Power-Lassi zusammengestellt. Das Getränk stammt aus Indien und kann im Sommer auch mal eine ganze Mahlzeit ersetzen.

Hier ist das Rezept für zwei Personen.

Zutaten
Fruchtfleisch einer reifen Mango
200 g Danone Family Natur-Joghurt, 3% Fett
1 Glas Milch
1 EL Honig
1/8 TL Meersalz
¼ TL Kardamon, gemahlen
1–2 Gläser Eiswürfel
1 Stück frische Ingwerwurzel, geschält

Zubereitung
Alle Zutaten bis auf den Ingwer in einen Standmixer geben. Das Stück Ingwerwurzel in eine Knoblauchpresse geben und den Saft über dem Mixer auspressen. Alles zusammen glatt pürieren. Nach Bedarf noch mehr Eiswürfel zufügen und nach Geschmack mit Honig nachsüßen. Fertig ist der Mango-Ingwer-Power-Lassi. Makkabi chai!

Marko Dinić

Das große Verschwinden

Der serbisch-österreichische Autor füllt eine Leerstelle in der Schoa-Literatur

von Katrin Diehl  13.10.2025

Usama Al Shahmani

Die Hälfte der Asche

Der Schweizer Autor stammt aus dem Irak. Sein Roman erzählt eine Familiengeschichte zwischen Jerusalem und Bagdad

von Frank Keil  13.10.2025

Literatur

Poetische Analyse eines Pogroms

Boris Sandler, ehemaliger Chefredakteur der jiddischen Zeitung »Forverts«, schreibt über das Blutbad von Kischinew

von Maria Ossowski  13.10.2025

Sachbuch

Zion liegt in Texas

Rachel Cockerell schreibt über russische Juden, die in die USA auswanderten – ein Teil ihrer Familiengeschichte

von Till Schmidt  13.10.2025

Romain Gary

Widerstand in den Wäldern

»Europäische Erziehung«: Der Debütroman des französisch-jüdischen Schriftstellers erscheint in neuer Übersetzung

von Marko Martin  13.10.2025

Jan Gerber

Vergangenheit als Schablone

Der Historiker skizziert die Rezeptionsgeschichte des Holocaust und stößt dabei auf Überraschendes

von Ralf Balke  13.10.2025

Literatur

Die Tochter des Rabbiners

Frank Stern erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien, Ostpreußen, Berlin und Haifa

von Maria Ossowski  13.10.2025

Yael Neeman

Damals im Kibbuz

Der israelische Bestseller »Wir waren die Zukunft« erscheint auf Deutsch

von Ellen Presser  12.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Der Ewige? Ist ein cooler Typ, singen Hadag Nachash

von Margalit Edelstein  12.10.2025