Luxemburg/Malmö

Luxemburg steht im ESC-Finale - Tali Golergant: »Ich kann es nicht glauben«

Tali Golergant Foto: picture alliance / ANP

Luxemburg kann nach mehr als 30 Jahren Pause wieder beim Eurovision Song Contest (ESC) mitfiebern. Sängerin Tali, die für das Großherzogtum angetreten ist, hat beim Zuschauer-Voting den Sprung ins Finale geschafft und ist begeistert.

»Es war toll. Ich kann nicht glauben, dass wir im Finale sind. Das ist verrückt«, sagte Tali im schwedischen Malmö. Die 23-Jährige hatte beim ersten Halbfinale am Dienstagabend mit ihrem französisch-englischen Song »Fighter« das Ticket für die Finalshow an diesem Samstag geholt. Luxemburg macht nach 31 Jahren Pause erstmals wieder mit.

Tali Golergant ist Luxemburgerin mit israelisch-peruanischen Wurzeln.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Luxemburg hatte beim ESC seit 1993 ausgesetzt und dafür finanzielle Gründe angeführt. Kurz vor dem letztjährigen ESC-Finale kündigte die Regierung des Großherzogtums die Rückkehr des Landes an. Luxemburg - eines der sieben Gründungsmitglieder des ESC - hat den Contest seit seinem Start 1956 insgesamt fünfmal gewonnen.

Beim ersten Halbfinale kämpften insgesamt 15 Länder um zehn Startplätze für das Finale. Eine weitere Länderauswahl steht beim zweiten Halbfinale des europäischen Wettbewerbs an diesem Donnerstag an. Beim Finale am 11. Mai gehen dann insgesamt 26 Länder ins Rennen: Deutschland ist mit Sänger Isaak »Always on the Run« dabei.

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es

 16.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 16.07.2025

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Juli bis zum 25. Juli

 16.07.2025

New York/London

Punkband Bob Vylan muss auf Europatour verzichten

Nachdem es israelischen Soldaten den Tod gewünscht hat, fällt die Teilnahme des Duos an der Europatournee der Band Gogol Bordello ins Wasser

 16.07.2025

Cuxhaven

Deichbrand-Festival hält an Macklemore-Auftritt fest

Der Rapper Macklemore soll am Sonntag ein Konzert geben, obwohl er antisemitische Propaganda und Verschwörungstheorien über Israel verbreitet

 16.07.2025

Los Angeles

Ben Stillers »Severance« punktet bei Emmy-Nominierungen

Gleich zwei Satiren über die moderne Arbeitswelt räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Auch für »The White Lotus« und einen Batman-Ableger sieht es gut aus

 16.07.2025

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025