Thüringen

Konzert zum Auftakt des jüdischen Themenjahres

Achava-Festspiele in Thüringen Foto: imago

Thüringen

Konzert zum Auftakt des jüdischen Themenjahres

An der Eröffnung der Reihe wird auch Zentralratspräsident Josef Schuster teilnehmen

 08.07.2020 18:19 Uhr

Zur Eröffnung des Themenjahres »Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen« wird neben Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) auch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, am 1. Oktober im Erfurter Kaisersaal erwartet.

Ramelow werde bei seinem Vortrag auf das jüdische Leben im Freistaat »gestern, heute und vor allem morgen« eingehen, kündigte die Jüdische Landesgemeinde am Mittwoch in Erfurt an. Auch Schuster werde sich an dem Abend mit der Geschichte sowie mit der Frage nach der Zukunft der Juden in Deutschland beschäftigen.

Beim anschließenden Konzert würden die drei großen jüdischen Festivals Thüringens - der Yiddish Summer Weimar, die Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur sowie die Achava-Festspiele - gemeinsam auf einer Bühne präsentiert, sagte der Vorsitzende der Landesgemeinde, Reinhard Schramm.

Gespielt werde jiddische Musik aus der Barockzeit, Synagogalmusik aus dem 19. Jahrhundert, jüdische Kunstmusik von Thüringer Komponisten aus dem 20. Jahrhundert vor der Schoa sowie moderne Klezmer-Musik.

»Auf diese Weise werden die jüdische Geschichte und das heutige jüdische Leben in Thüringen auf eine künstlerische Weise erlebbar gemacht«, so Schramm. Der Weimarer Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov werde durch den Abend führen und selbst als Pianist auftreten. epd

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025