Berliner Philharmoniker

Konzert in Tel Aviv geplant

Kirill Petrenko Foto: dpa

Der neue Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, startet seine Amtszeit am 23. August mit einem Konzert in der Philharmonie und dirigiert einen Tag später das Orchester am Brandenburger Tor – beide Male Beethovens Neunte Symphonie.

Tel Aviv In seiner ersten Spielzeit werde er mit den Philharmonikern auf Deutschland-Tournee gehen und zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein Konzert in Tel Aviv geben, teilten die Philharmoniker am Montag mit.

Petrenko ist der siebte Chefdirigent des 1882 gegründeten Orchesters.

Petrenko stellte außerdem seine Pläne für das Orchester vor. Die Philharmoniker hatten den russischen Dirigenten, der bis 2020 auch noch als Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper amtiert, 2015 als Nachfolger von Simon Rattle gewählt. Petrenko ist der siebte Chefdirigent des 1882 gegründeten Orchesters.

Highlights Zu den Höhepunkten von Petrenkos erster Saison in Berlin gehören außerdem Konzerte zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. So planen die Philharmoniker Aufführungen von drei Hauptwerken Beethovens – die Missa Solemnis, die Neunte Symphonie und die Oper Fidelio.

Innerhalb von zwei Tagen spielen die Musiker des Orchesters bei einem Beethoven-Marathon am 25. und 26. April 2020 alle Streichquartette und weitere Werke für Kammermusik des Komponisten.  dpa

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025