Aufgegabelt

Joghurt mit Nüssen und Früchten

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Joghurt mit Nüssen und Früchten

Rezepte und Leckeres

 02.06.2024 17:21 Uhr

Zutaten:
500 g Naturjoghurt
(gewünschte Fettstufe)
1 Apfel, in kleine Stücke
geschnitten
1 Banane, in Scheiben
geschnitten
1 Birne, in kleine Stücke
geschnitten
1 Handvoll Trauben, halbiert
4 Datteln, gehackt
100 g Mandeln, fein gehackt
50 g Rosinen
Honig und Zimt nach Geschmack

Zubereitung:
Franz Kafka hatte zum Essen ein spezielles Verhältnis. »Ich esse dreimal im Tag, in der Zwischenzeit gar nichts, aber nicht das Geringste. Früh Kompot, Cakes und Milch. Um ½ 3 aus Kindesliebe so wie die andern, nur im ganzen etwas wenig und mehr Gemüse. Abend um ½ 10 im Winter, Jogurth, Simonsbrot, Butter, Nüsse aller Art, Kastanien, Datteln, Feigen, Trauben, Mandeln, Rosinen, Kürbisse, Bananen, Äpfel, Birnen, Orangen. Alles wird natürlich in Auswahl gegessen und nicht etwa durcheinander wie aus einem Füllhorn in mich hineingeworfen«, schrieb er einmal an Felice Bauer. Heute würde das wahrscheinlich »Brinner« heißen und ist richtig gut.

Wir nehmen es allerdings nicht ganz so streng und geben für zwei Portionen den Naturjoghurt in eine Schüssel. Dann kommen die Datteln, Rosinen und Mandeln hinzu. Die Trauben und den Apfel unterrühren und mit Banane oder Birnen ergänzen. Wer möchte, fügt noch Zimt oder Honig hinzu.

Dieses Gericht sollte einen zumindest verdauungstechnisch nicht aus unruhigen Träumen erwachen lassen. kat

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025