Aufgegabelt

Israelischer Salat

Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
3 kleine Gurken
3 Tomaten
1 Schalotte
1 rote Paprikaschote
30 g frische Petersilie
15 g Minze
60 ml Olivenöl
30 ml Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zaʼatar

Zubereitung:
Die Gurken, Tomaten und Paprika nach dem Waschen in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte sehr fein hacken. Die Kräuter ebenfalls fein hacken. Das Gemüse anschließend in eine Schüssel geben.

Unterdessen das Dressing zubereiten. Dazu das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zaʼatar miteinander vermengen. Anschließend über das Gemüse geben, gut durchmischen und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren die Kräuter unterheben. Dieser Salat passt zu vielem – von Ei über Steak bis zu gegrilltem Fisch. kat

Humor

Ausstellung »#Antisemitismus für Anfänger« eröffnet

Das Stuttgarter Haus der Geschichte zeigt eine sehr sehenswerte Ausstellung

 02.10.2023

Glosse

Warum Israelis die mit großem Abstand nervigsten Touristen überhaupt sind

Ein Erfahrungsbericht

von Ralf Balke  02.10.2023

Katarzyna Wielga-Skolimowska

»Die documenta muss die meiste Arbeit selbst leisten«

Die Leiterin der Kulturstiftung des Bundes über die Zukunft der Weltkunstschau in Kassel und wie der Kulturbetrieb mit der antisemitischen BDS-Bewegung umgehen sollte

von Ayala Goldmann  02.10.2023

Fernsehen

»Babylon Berlin«: Neue Staffel wirft Blick auf Judenhass

Die Unterwelt fechtet einen blutigen Krieg um die Vorherrschaft in der Hauptstadt aus

von Julia Kilian  01.10.2023

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023