USA

»II’ll Have What She’s Having«

Pastrami-Sandwiches, Bagels mit Frischkäse und dazu Gurken: Jüdische Feinkostläden haben in New York Tradition, viele Fans – und es jetzt sogar ins Museum geschafft. Bis zum 2. April 2023 zeigt die New-York Historical Society (NYHS) am Central Park in Manhattan die Ausstellung I’ll Have What She’s Having: The Jewish Deli.

kult-komödie Das Zitat stammt aus der Kult-Komödie Harry und Sally aus dem Jahr 1989. Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan) sitzen darin in dem jüdischen Feinkostladen »Katz’s« und Harry behauptet, keine Frau könne ihm einen Orgasmus vortäuschen. Danach tut Sally genau das, täuschend echt und mitten im Restaurant – woraufhin eine Frau am Nebentisch zum Kellner sagt: »Ich will genau das, was sie hatte!«

Die Schau, die zuvor bereits im Skirball Cultural Center in Los Angeles zu sehen war, sei »köstlich« und habe »kulturelle Bedeutung«, sagte Louise Mirrer, Direktorin der NYHS. »Und wir wären nicht überrascht, wenn die Besucher sie mit dem Verlangen nach einem Pastrami-Sandwich verlassen.« Zu sehen sind vor allem Objekte aus der Geschichte der sogenannten Delis. Die Anfang des 19. Jahrhunderts gegründete Historical Society hat sich hauptsächlich der Geschichte der Metropole New York verschrieben. dpa/ja

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  16.01.2025 Aktualisiert

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025

Literatur

Die Heimatsuchende

Vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko. Ihre Dichtung bleibt erschreckend aktuell

von Nicole Dreyfus  15.01.2025