Aufgegabelt

Hummus mit Avocado

Foto: Getty Images

Zutaten:
1 Avocado
1 Dose Kichererbsen
80–100 ml Tahini
1 Limette
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
1/4–1/2 TL Cumin
2 Eiswürfel

Zubereitung:
Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe schälen und leicht anpressen, die Limette auspressen und den Saft in einem kleinen Gefäß auffangen.

Nun das Fruchtfleisch der Avocado, die Kichererbsen, die Tahini, den Saft der Limette, Salz, Cumin und die Eiswürfel in einen Mixer geben und alles pürieren. Danach unbedingt abschmecken und eventuell nach Geschmack nachwürzen.

Der Kichererbsenbrei sollte schön cremig sein. Die Paste auf einen Teller geben, mit dem Löffel glatt streichen und nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern oder Pinienkernen servieren.

Diese Hummus-Variante schmeckt übrigens auf getoasteter Challe frisch frischen Tomaten ausgezeichnet.

Geschichte

Vor 80 Jahren schickte das NS-Regime KZ-Häftlinge auf Todesmärsche

In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs trieben die Deutschen viele KZ-Insassen auf Todesmärsche. Einer davon führte von Frankfurt nach Hünfeld

von Joachim Heinz  24.03.2025

"Jud Süß"

Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte

Vor 85 Jahren wurde »Jud Süß« gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität

von Gregor Tholl  24.03.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. März bis zum 29. März

 24.03.2025

Geschichte

»Der ist auch a Jid«

Vor 54 Jahren lief Hans Rosenthals »Dalli Dalli« zum ersten Mal im Fernsehen. Unser Autor erinnert sich daran, wie wichtig die Sendung für die junge Bundesrepublik und deutsche Juden war

von Lorenz S. Beckhardt  23.03.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mein Vater war sehr bodenständig«

Am 2. April wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum würdigt ihn das ZDF. Ein Gespräch mit seinem Sohn Gert über öffentliche und private Seiten des Quizmasters

von Katrin Richter  23.03.2025 Aktualisiert

Porträt

»Das war spitze!«

Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben

von Christof Bock  24.03.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Blintzes mit Vanillequark

Rezepte und Leckeres

von Katrin Richter  23.03.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Krasse Party – aber worum gehtʼs eigentlich?

von Margalit Edelstein  23.03.2025

Stand-Up

»Comedy ist Tragödie plus Zeit«

Der Tel Aviver Yohay Sponder war kürzlich zu Gast in Berlin und Frankfurt. Ein Gespräch über Humor, den Witz seines Vaters und viele dumme Menschen

von Katrin Richter  23.03.2025