Aufgegabelt

Grüner Bulgur-Salat

Foto: Getty Images

Zutaten:
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1/2 Bund Minze
200 g feiner Bulgur
1 Limette
1/2 TL Zimt
10 Cherrytomaten
(optional 1/2 Schalotte)
Olivenöl
Labaneh
Salz

Zubereitung:
Am Abend zuvor: Für das Labaneh einen gr0ßen Becher (500 g) Naturjoghurt mit 3,5 % Fettgehalt und 1 TL Salz über Nacht in einem mit festem Küchenpapier ausgelegten Sieb abhängen.

Den Bulgur waschen und nach Packungsanleitung zubereiten. Die Kräuter waschen, zuerst grob und dann mit einem Wiegemesser fein hacken.

Die Kräuter in eine Schüssel geben, den Bulgur, die Tomaten, die gehackte Schalotte und den Zimt dazugeben. Nach Geschmack salzen und mit einer guten Portion Olivenöl und dem Saft der Limette vermischen. Den Labaneh dazu servieren. kat

Esther Abrami

Die Klassik-Influencerin

Das jüngste Album der Französin ist eine Hommage an 14 Komponistinnen – von Hildegard von Bingen bis Miley Cyrus

von Christine Schmitt  16.10.2025

Berlin

Jüdisches Museum zeichnet Amy Gutmann und Daniel Zajfman aus

Die Institution ehrt die frühere US-Botschafterin und den Physiker für Verdienste um Verständigung und Toleranz

 16.10.2025

Nachruf

Vom Hilfsarbeiter zum Bestseller-Autor

Der Tscheche Ivan Klima machte spät Karriere – und half während der sowjetischen Besatzung anderen oppositionellen Schriftstellern

von Kilian Kirchgeßner  16.10.2025

Kulturkolumne

Hoffnung ist das Ding mit Federn

Niemand weiß, was nach dem Ende des Krieges passieren wird. Aber wer hätte zu hoffen gewagt, dass in diesen Zeiten noch ein Tag mit einem Lächeln beginnen kann?

von Sophie Albers Ben Chamo  16.10.2025

Literatur

»Der Krieg liegt hinter uns, und es sieht aus, als ob es dabei bleibt«

Assaf Gavron über die Entwicklungen im Nahen Osten und seinen Besuch als israelischer Schriftsteller bei der Frankfurter Buchmesse

von Ayala Goldmann  16.10.2025

Ariel Magnus

Fabulieren mit Berliner Biss

Der Argentinier und Enkel von deutschen Juden legt einen urkomischen Roman über das Tempelhofer Feld vor

von Alexander Kluy  16.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Oktober bis zum 23. Oktober

 16.10.2025

Marko Dinić

Das große Verschwinden

Der serbisch-österreichische Autor füllt eine Leerstelle in der Schoa-Literatur

von Katrin Diehl  13.10.2025

Usama Al Shahmani

Die Hälfte der Asche

Der Schweizer Autor stammt aus dem Irak. Sein Roman erzählt eine Familiengeschichte zwischen Jerusalem und Bagdad

von Frank Keil  13.10.2025