Literatur

Großer Preis der Jugendliteratur-Akademie für Historiker Wolffsohn

Michael Wolffsohn Foto: Uwe Steinert

Der Historiker, Publizist und Autor Michael Wolffsohn erhält dieses Jahr den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Die Auszeichnung würdige Wolffsohn für seinen »steten Austausch mit jungen Menschen«, teilte die Akademie am Donnerstag im unterfränkischen Volkach mit. Mit mehreren Adaptionen seiner Werke für junge Leser habe er sich »in eine bewährte kinder- und jugendliterarische Praxis« eingereiht. Dies zeige, wie wichtig ihm der Dialog mit Heranwachsenden sei.

Insbesondere seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der seither gestiegenen Zahl antisemitischer Vorfälle auch in Deutschland habe Wolffsohn all seine Kraft daran gesetzt, »konsequente Aufklärungs- und Bildungsarbeit mit dem Ziel eines gelingenden Miteinanders zu leisten«, erklärte die Akademie weiter. Der Große Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, finanziert wird er von der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks.

Die Verleihung findet am 22. November in Volkach statt. epd

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte, wie eine Arte-Doku zeigt. Bis er eine entscheidende Rolle bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  13.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  13.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  13.07.2025 Aktualisiert

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025