Aufgegabelt

Freekeh mit Süßkirschen und Sumach

Rezepte und Leckeres

 06.05.2023 22:42 Uhr

Beteavon! Foto: Christian Verlag/Vincent van Hogen

Rezepte und Leckeres

 06.05.2023 22:42 Uhr

Zutaten:
100 g Freekeh (unreif geernteter, getrockneter und gerösteter Hartweizen, online oder in orientalischen Lebensmittelläden erhältlich)
250 g Süßkirschen
2 TL Sumach
2 TL Pul Biber
60 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
50 g blanchierte Mandelkerne
1 kleine rote Zwiebel
30 g glatte Petersilie, nur Blätter
und zarte Stiele
30 g Minze, nur die Blätter
Saft von 1 Zitrone
Olivenöl extra vergine

Zubereitung:
Das Freekeh mit ½ TL Salz in reichlich Wasser zum Kochen bringen und bei aufgesetztem Deckel in etwa 20 Minuten bissfest garen. In einem Sieb abtropfen lassen und beiseite stellen.

Die Kirschen halbieren und den Stein entfernen. Große Exemplare nochmals halbieren. Die Kirschen in eine Schüssel geben, mit Sumach und einem Teelöffel Pul Biber bestreuen und gut vermischen. Die Schokolade grob hacken. Die Kirschen und die Schokolade bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und grob hacken.

Die Zwiebel, die Petersilie und die Minzeblätter fein hacken. In einer großen Schüssel Freekeh, Zwiebel, Kräuter, Mandeln, Schokolade und Kirschen mischen und mit Zitronensaft, einem großzügigen Spritzer Öl, dem restlichen Pul Biber (1 TL) und einer kleinen Prise Salz abschmecken.

Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Jigal Krant: »Tel Aviv vegan. 95 Rezepte aus der Trendmetropole«. Christian Verlag, München 2022, 320 S., 39,99 €

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  09.06.2023

Film

Künstlerischer Extremismus

Im Thriller »How to Blow Up a Pipeline« widmet sich Regisseur Daniel Goldhaber gewalttätigen Umweltaktivisten in Texas

von Jens Balkenborg  08.06.2023

Musik

Der Hyperaktive

Omer Meir Wellber wird Generalmusikdirektor der Hamburger Staatsoper. Ein Porträt

von Stephen Tree  08.06.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Begegnungen der dritten Art oder Mit Israelis im Fitnessstudio

von Ayala Goldmann  08.06.2023

Studie

Hoffnung für Blutkrebspatienten

Israelischen Forschern gelingt bahnbrechender Durchbruch in der Behandlung des Multiplen Myeloms

von Lilly Wolter  08.06.2023

Hollywood

Harrison Ford am »Captain America«-Drehset

Er schlüpft in die Rolle des schnurrbärtigen Generals Thaddeus Ross

 07.06.2023

Zahl der Woche

Wie viel Liter Milch produziert eine Kuh in Israel durchschnittlich pro Jahr?

Fun Facts und Wissenswertes

 06.06.2023

Film

Mit Kälte beobachtet

In Cannes wurde »The Zone of Interest« über den Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet

von Patrick Heidmann  06.06.2023

Dialog

Igor Levit wird mit Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt

Gewürdigt wird sein Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus

 06.06.2023