Aufgegabelt

Erdbeer-Dattel-Eis

Erdbeer-Dattel-Eis Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
200 g frische Erdbeeren
4 große Datteln
60 ml Wasser
120 ml Kokossahne
1/2 TL Vanille

Zubereitung:
In einem Topf Wasser die geviertelten Erdbeeren und die entsteinten Datteln zum Kochen bringen und danach bei geringer Temperatur circa zehn bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren ein wenig zerfallen und die Datteln weich geworden sind. Abkühlen lassen.

Den Mix nach dem Abkühlen zusammen mit der Kokossahne und der Vanille in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Mit einem Pürierstab geht das natürlich auch.

Abschmecken und je nach Lust und Laune eventuell noch ein wenig Zimt, Limettenabrieb oder Schokostreusel unterrühren.

Dann alles in Popsicle-Förmchen füllen und über Nacht ins Gefrierfach stellen. Die Popsicles rufen förmlich nach Schokolade, also kann man sie auch kurz vor dem Essen in heiße bittere Schokolade tauchen. kat

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023