TV-Tipp

Eine jüdische Biografie

Richard Bermann, langjähriger Vorsitzender der Synagogengemeinde Saar Foto: SR

Der Saarländische Rundfunk (SR) zeigt heute (Dienstag, 21.12.) um 18.50 Uhr die Dokumentation »Eine jüdische Biografie – Richard Bermann erinnert sich«. Die Sendung wird auch am 22. und 27. Dezember am frühen Morgen ausgestrahlt.

Fast ein Vierteljahrhundert hatte Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Juli hatte der Saarländische Rundfunk das Porträt gezeigt.

LEBENSGESCHICHTE Der 30-minütige Dokumentarfilm erzählt eine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Richard Bermann wurde 1941 in Frankreich geboren, denn seine Eltern ahnten nach der Saarabstimmung 1935, wie gefährlich das Leben unter den Nationalsozialisten für sie werden würde. Mehrere Jahre lebte die Familie versteckt in Südfrankreich.

Nach dem Krieg kehrte die Familie in das Saarland zurück und musste erfahren, dass fast alle Verwandten in Auschwitz ermordet worden waren. Richard Bermann hat die Erinnerungsarbeit zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Über viele Jahrzehnte hat er sich für das namentliche Gedenken der ermordeten saarländischen Jüdinnen und Juden eingesetzt. ja

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025