Spotify

Drake ist meistgehörter Musiker des Jahrzehnts

Der kanadisch-jüdische Rapper Drake Foto: imago images / UPI Photo

Drake ist der meistgehörte Spotify-Künstler des ausgehenden Jahrzehnts. 28 Milliarden Mal wurden die Lieder des 33 Jahre alten US-Rappers auf der Streaming-Plattform gespielt, wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten. Ed Sheeran schaffte es laut Spotify-Mitteilung auf Platz zwei. Danach folgen Post Malone, Ariana Grande und Eminem.

Der britische Folkpop-Musiker Sheeran hatte dafür bei den meistgestreamten Songs die Nase vorne. Sein Song »Shape of You« wurde 2,3 Milliarden Mal gespielt - und damit öfter als »One Dance« von Drake, Kyla und WizKid.

Spotify veröffentlichte auch die internationalen Jahrescharts für 2019. Der weltweit meistgehörte Künstler in diesem Jahr ist der US-amerikanische R&B-Musiker Post Malone. Den zweiten Platz belegt Billie Eilish, gefolgt von Ariana Grande. In Deutschland schafft es der Berliner Rapper Capital Bra auf Platz Eins. Der meistgestreamte Song Deutschlands ist »Roller« des süddeutschen Musikers Apache 207.  dpa

Antisemitismus

Kanye behauptet, Juden wieder zu lieben

Der Rapper sorgte mit judenfeindlichen Aussagen für Empörung. Nun will er seine Meinung geändert haben

 27.03.2023

Berlin

»Solche Bilder vergisst man nicht«

Die Schau »Flashes of Memory« aus Yad Vashem zeigt Aufnahmen aus dem Holocaust

von Nina Schmedding  27.03.2023

Musik

Warum Jeff Goldblum morgens gern Klavier spielt

Bald gibt der Jazz-Pianist und Schauspieler ein großes Konzert in Berlin

 27.03.2023

Kino

»Ich stand immer auf Filme«

Sein nächstes – und letztes – Werk soll von der legendären jüdischen Filmkritikerin Pauline Kael handeln

von Anke Sterneborg  27.03.2023

Fotografie

Sinfonie einer Großstadt

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die ikonischen Bilder von Andreas Feininger aus New York

von Sabine Schereck  25.03.2023

Kulturtipp

Malabi und Schesch Besch

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes hat einen Reiseführer über Tel Aviv geschrieben. Ein Auszug

von Sabine Brandes  25.03.2023

USA

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden 

Lange wurde über den Namen des Babys gerätselt. Jetzt wurde er bekannt. Das Paar Zuckerberg bleibt seinen besonderen Namensvorlieben treu

 24.03.2023

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023

Legenden

Reporter und Revolutionär

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch: Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

von Michael Heitmann  24.03.2023