Glosse

Der Rest der Welt

Foto: picture alliance / Uta Poss

Glosse

Der Rest der Welt

Warum mich neuerdings mein Wecker anruft

von Beni Frenkel  25.06.2023 09:50 Uhr

Kürzlich ging mein Mobiltelefon kaputt. Auf dem Display erschien eine Meldung. Ich weiß nicht mehr, worum es ging. Ich musste mit Ja oder Nein antworten. Ich bin kein Technikfreak. Also habe ich mit Ja geantwortet. Dann ploppte wieder eine Frage auf. Ich schrieb: »Ja«, dann nochmals dreimal »ja, ja, ja.«

Seitdem ist alles futsch. Immerhin, der Wecker, der funktioniert noch. Ich bin nun ziemlich aufgeschmissen, denn Festnetz habe ich schon seit Jahren keines. Wer etwas von mir will, muss nun unten an der Tür klingeln. Das geht noch.

wunder Jeden Morgen schalte ich mein Mobiltelefon an und hoffe, dass es plötzlich wieder funktioniert. Ich weiß nicht, ob ich Wunder verdient habe, darum habe ich mit dem lieben Gott einen Deal abgeschlossen: Wenn das Gerät wieder geht, werde ich nie wieder »Laschon hara« sprechen, also keine üble Nachrede. Wir sind noch in Verhandlungen.

Dass mich Leute nicht mehr anrufen können, ist eigentlich gar nicht so schlimm. Meistens ist es ohnehin meine Frau, die mich wegen irgendetwas anbellt. Schlimmer ist, dass ich in der Straßenbahn nichts mehr zu tun habe. Alle Menschen machen irgendetwas mit ihren Mobiltelefonen. Ausnahmen sind Rentner. Ich bin aber erst 46 Jahre alt! Ich spiele nun ein bisschen mit der Weckerfunktion, mit der Lautstärke und dem Klingelton.

Dass mich Leute nicht mehr anrufen können, ist eigentlich gar nicht so schlimm. Meistens ist es ohnehin meine Frau, die mich wegen irgendetwas anbellt.

Ich lasse den Wecker klingeln, der sich wie ein Anruf anhört. Ich schalte ihn ab und spreche laut: »Thomas, das Meeting müssen wir auf drei Uhr verschieben. Ich muss noch einen Merger abschließen.«

strassenbahn Zufrieden gucke ich in der Straßenbahn herum. Haben das alle mitbekommen? Diesmal lasse ich den Wecker auf höchste Lautstärke brüllen. Ich nestle in der Hosentasche herum. Wo ist denn schon wieder mein Gerät? »Hallo, Angie, hat dich der Chef gebrieft? Hallo, ich höre dich jetzt ganz schlecht. Sag Mike, dass ich sein Memo erhalten habe. Okay, bye!« Weil der Wecker so laut war, haben nun auch alle meine Konversation mitbekommen.

Nein, unbegabt bin ich nicht. Ich kann so etwas wirklich gut. Das habe ich alles auf der Jeschiwa gelernt. Beim Morgengebet habe ich immer so getan, als würde ich gerade mein Herz ausschütten, und den Oberkörper wie wild hin und her gedreht.

Und beim Lehrvortrag des weisen Rabbi Feldmann habe ich den Ausführungen stets nachdenklich zugestimmt. Richtig, Rabbi Feldmann, das habe ich mir bei dieser Textstelle auch gedacht. Damals habe ich … oh, Entschuldigung, Angie ruft gerade an. Wahrscheinlich geht es um die Hotelübernachtung. Ich melde mich wieder.

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 14.05.2025

Eurovision Song Contest

Boykottaufrufe gegen Israel »erschreckend und abstoßend«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück

 14.05.2025

Schweiz

Das Leben feiern

In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick

von Jan Feddersen  14.05.2025

JFBB

Die bessere Berlinale

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino

von Ayala Goldmann  13.05.2025