Aufgegabelt

Challa mit rotem Pesto

Foto: Getty Images

Zutaten:
750 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
50 ml warmes Wasser
70 g Zucker
70 ml Olivenöl
1 Ei
1 EL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
rotes Pesto

Zubereitung:
Die Hefe in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit etwas Mehl verrühren. 15 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde machen und danach alle weiteren Zutaten abmessen und bereitstellen. Nach der Wartezeit die Hefe und alles – außer das Pesto – zusammen in die Schüssel geben, verrühren und zu einem Teig verarbeiten. Mit den Händen lässt sich das besser machen als mit einem Knethaken. Nach Bedarf nur noch ein wenig Mehl hinzugeben. Der Teig sollte zugedeckt für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort stehen. Wenn sich das Volumen verdoppelt hat, die Luft aus dem Teig »boxen«, den Teig aus der Schüssel nehmen und noch einmal kurz durchkneten.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig in zwei Teile teilen und daraus drei Stränge formen. Diese mit einem Teigroller flach ausrollen. Nun das Pesto darauf verteilen. Darauf achten, dass der Teig nur leicht bestrichen wird. Nun von der breiten Seite her den Strang aufrollen. Mit den anderen beiden Strängen ebenso verfahren und dann die Challa flechten. Die beiden Challot circa 30 Minuten backen. kat

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025