Aufgegabelt

Bulgur-Salat mit Apfel

Bulgur-Salat mit Apfel Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Bulgur-Salat mit Apfel

Rezepte und Leckeres

 02.07.2023 00:01 Uhr

Zutaten:
200 g Bulgur
2 Zucchini
1 Süßkartoffel
2 EL getrocknete Aprikosen
1 Apfel
2 EL Korinthen
3 TL Pinienkerne
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad (Gasherd Stufe 4) vorheizen. Den Bulgur nach Packungsanweisung kochen. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, die Süßkartoffel und die Aubergine würfeln. Anschließend vier Esslöffel Olivenöl in eine Auflaufform geben, das Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern und für circa 25 Minuten backen. Während das Gemüse bäckt, die Aprikosen in feine Streifen schneiden und die Pinienkerne anrösten. Alles abkühlen lassen und zusammen mit dem Bulgur und den Korinthen in einer großen Schüssel vermengen. Den Salat ein paar Stunden ziehen lassen. Kurz vor dem Essen einen Apfel schneiden und in kleinen Stücken darüber geben. kat

Yael Van der Wouden

»Es ist doch eine Liebesgeschichte!«

Die Schriftstellerin über Sexszenen, queeres Begehren und ihren Debütroman, der für den Booker Prize nominiert war

von Ayala Goldmann  26.03.2025

Jens Bisky

Fünf Jahre reichten aus

Der Kulturwissenschaftler schreibt opulent und facettenreich über das Ende der Weimarer Republik

von Ralf Balke  26.03.2025

Esther Dischereit

Das Bild, das nicht entsteht

Der Roman »Ein Haufen Dollarscheine« ist eine Herausforderung

von Nicole Dreyfus  26.03.2025

Literatur

Schreiben ohne Zwang

Unsere Autorin glaubte, dass sie in Zeiten von Krieg und Rechtsruck ihre Reichweite für Aktivismus nutzen müsse. Dann entschied sie sich doch wieder für die Kunst

von Lana Lux  26.03.2025

Todestag

Meister des himmlischen Blaus

Der Maler Marc Chagall starb vor 40 Jahren

von Jens Bayer-Gimm  26.03.2025

Los Angeles

Seth Rogen rechnet mit Hollywood ab

Die hochkarätig besetzte Comedyserie »The Studio« nimmt Hollywood bissig ins Visier. Star-Komiker Seth Rogen hat darin prominente Unterstützung

von Barbara Munker  26.03.2025

Zahl der Woche

12.466.215 Kinotickets

Funfacts & Wissenwertes

 25.03.2025

Weimar

Hochschule benennt Aula nach jüdischer Kammersängerin

Die einst gefeierte jüdische Sängerin wählte am 7. April 1942 gemeinsam mit ihrer Nichte Edith Gál unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung den Freitod

 25.03.2025

Fernsehen

Doku zum 100. Todestag zeigt fremde Gedankenwelt von Rudolf Steiner

Anlässlich seines hundertsten Todestags erinnert eine Arte-Dokumentation an Rudolf Steiner, den geschäftstüchtigen Begründer der Anthroposophie, und schlägt etwas bemüht den Bogen ins Tiktok-Zeitalter

von Manfred Riepe  25.03.2025