Snacks

Bamba erobert die Welt

Gemahlener Mais, Erdnussbutter, Palmöl und Salz – kurz: Bamba Foto: Flash 90

544 Kalorien auf 100 Gramm und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – beliebt bei Jung und Alt in Israel. Laut ihrem Hersteller Osem kaufen 90 Prozent aller Israelis regelmäßig die kleinen Dickmacher, die aus einer Mischung von gemahlenem Mais, Erdnussbutter, Palmöl und Salz bestehen.

Elefanten Nun sind die israelischen Erdnussflips auch in der amerikanischen Einzelhandelskette Trader’s Joe mit ihren über 460 Filialen erhältlich. Eine Tüte mit knapp 100 Gramm, die übrigens zwei tanzende Elefanten ziert, soll 99 Cent kosten.

Die Bambas für den US-Markt stammen aus Israel und werden dort unter der Eigenmarke Trader’s Joe vermarktet. Und wem gehört Trader’s Joe? Niemand Geringerem als der Familie Albrecht, den Besitzern des Discounter-Giganten Aldi.

Aldi Nord selbst bietet hierzulande unter dem Namen Trader’s Joe Nüsse oder getrocknete Früchte an. Das lässt hoffen, dass eines nicht mehr fernen Tages auch in Deutschland Bamba den Weg in die Snackregale schafft. rb

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025