Jüdische Allgemeine

Auszeichnung beim Lead Award

Detlef David Kauschke bei der Verleihung der Lead Awards 2019 Foto: Gregor Fischer

Bei der Preisverleihung zum diesjährigen Lead Award hat Detlef David Kauschke eine Auszeichnung erhalten. In der Kategorie »Zeitung überregional« sprach die Jury dem Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen die Ehrung für die »herausragenden Leistungen als Blattmacher in diesem Jahr« zu.

nominierte Die Lead Awards 2019 wurden am Montagabend im Hamburger Curio-Haus vergeben. In acht Kategorien wurden »Blattmacher« und »Digitalleader« ausgezeichnet. Goldgewinner war in der Kategorie »Zeitung überregional« Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der »Zeit«. Auszeichnungen erhielten auch die Chefredakteure der »Süddeutschen Zeitung« sowie die Herausgeber der »Frankfurter Allgemeinen«.

Seit 1992 werden die Lead Awards vergeben, die zu den renommiertesten Auszeichnungen für Zeitungen und Onlinemedien in Deutschland gehören. Aus über 600 Titeln für acht Kategorien hatte die Jury in diesem Jahr eine Auswahl getroffen. Eine Einreichung oder Bewerbung ist dabei nicht möglich.  ja

Kassel

Documenta-Kuratorin Naomi Beckwith: Werde keine Gewalt dulden

Die »documenta fifteen« war von Antisemitismus-Skandalen überschattet worden. Nun soll in etwas mehr als zwei Jahren die nächste Ausgabe stattfinden. Was sagt die neue Kuratorin?

 19.03.2025

Los Angeles

Gal Gadot hat »Walk of Fame«-Stern

Die israelische Schauspielerin bringt ihren Mann und die gemeinsamen vier Töchter zu einer besonderen Ehrung nach Hollywood

von Barbara Munker  19.03.2025

Hamburg

Hunderte nehmen Abschied von Peggy Parnass

Bei der Trauerfeier hebt Bürgermeister Peter Tschentscher ihr Engagement gegen Rechtsextremismus hervor

 19.03.2025

Oberschleißheim/München

NS-Raubgut? »Wissenschafts-Krimi« um altes Militärflugzeug

Deutsche und niederländische Forscher untersuchen ein verdächtiges Militärflugzeug aus der Flugwerft Schleißheim. Ist es Nazi-Raubgut? Oder ein Geschenk für einen Kriegsverbrecher?

von Britta Schultejans  18.03.2025

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 17.03.2025

Berlin

Weil Gal Gadot Israelin ist: Der Nahostkonflikt erreicht Schneewittchen

»Schneewittchen« ist noch nicht einmal gestartet, da überschatten bereits Kontroversen die Neuverfilmung des Disney-Klassikers. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Hauptdarstellerinnen

von Sabrina Szameitat  17.03.2025

Berlin

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für »September 5«

Der Thriller über das Massaker von München im Jahr 1972 geht als Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Konkurrenz bekommt er unter anderem von einem Film, der für die Oscars nominiert war

 17.03.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. März bis zum 26. März

 17.03.2025

Rezension

Alles, nur nicht konventionell

Elisabeth Wagner rückt vier Frauen aus der Familie des Verlegers Rudolf Mosse ins Licht der Aufmerksamkeit

von Gerhard Haase-Hindenberg  16.03.2025