Berlin

Auschwitz Komitee lobt Schwarzeneggers Einsatz gegen Antisemitismus

Arnold Schwarzenegger am Montag bei einer Veranstaltung im österreichischen Graz Foto: picture alliance / ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com

Arnold Schwarzenegger, Schauspieler und ehemaliger Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien, ist nach Einschätzung des Internationalen Auschwitz Komitees »ein wichtiger Verbündeter« für die Überlebenden von Auschwitz. Diese seien von Schwarzeneggers wiederholten Besuchen der Gedenkstätte und Begegnungen mit Überlebenden des Lagers sehr berührt worden, sagte Christoph Heubner, Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees.

Anlass ist die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Hertie School in Berlin an Schwarzenegger am heutigen Dienstag.

Die Überlebenden seien ihm außerdem dankbar, »für seine weltweit gehörten Botschaften gegen die zerstörerische Gewalt des Hasses und das Gift des Antisemitismus, die er vor allem an junge Menschen gerichtet hat. Arnold Schwarzeneggers Stimme kommt nicht von oben herab, sondern sie ist ehrlich, aufrichtig und immer den Menschen zugewandt«, so Heubner weiter. kna

Dortmund

»United in Hearts«: Jewrovision 2025 hat Motto und Termin

Die Jewrovision, angelehnt an den Eurovision Song Contest, ist ein fester Termin für viele jüdische Jugendliche. Sie tanzen und singen um den Sieg bei dem bundesweiten Wettbewerb - dieses Jahr im Ruhrgebiet

von Leticia Witte  20.05.2025

NS-Raubkunst

Doch keine Einsicht

Noch vor kurzem versprach Bayerns Kunstminister Markus Blume »Transparenz und Tempo«. Jetzt verweigert er den Erben des jüdischen Kunsthändlers Alfred Flechtheim die Akteneinsicht

von Michael Thaidigsmann  19.05.2025

ESC

Israel im Visier: Debatte um Publikumsvoting bei ESC entbrannt

Eine Musikshow wird zur Staatsaffäre: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht unter anderem um das Publikumsvoting. Fragen kommen aber auch aus einem anderen Land

von Marek Majewsky  19.05.2025

Israel

John Cleese gibt Comedy-Shows in Jerusalem und Tel Aviv

Das britische Multitalent ist einer der wenigen ausländischen Stars, die sich derzeit in Israel auf die Bühne trauen

 19.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 19.05.2025

Kommentar

Nächstes Jahr bitte ohne Doppelmoral!

Der Musik-Wettbewerb sollte nicht mit einseitiger Solidarität zur inhaltlosen Bühne verkommen

von Nicole Dreyfus  18.05.2025

Musik

Der Fagott-Virtuose

Emanuel Blumin-Sint kombiniert Werke von Bach, Mozart und Paganini mit zeitgenössischen Kompositionen

von Claudia Irle-Utsch  18.05.2025

Berlin

Centrum Judaicum zeigt »Gefühlsdinge«

Die Ausstellung diskutiert wie Objekte Erinnerungen und Emotionen transportieren

 18.05.2025

ESC

Überblick: So stimmten Publikum und Jury über Israel ab

297 Punkte hat Yuval Raphael mit ihrem Beitrag »New Day Will Rise« am Samstagabend im Publikumsvoting bekommen

von Katrin Richter  18.05.2025