Berlin

Anne Frank Zentrum bekommt neue Direktorin

Foto: Anne Frank Zentrum, Foto: Ruthe Zuntz

Die Historikerin Veronika Nahm (42) übernimmt ab 1. Juni die Leitung des Anne Frank Zentrums in Berlin. Sie folgt als Direktorin Patrick Siegele, wie die Organisation am Dienstag in Berlin ankündigte. Siegele wechselt demnach zu »erinnern.at«, dem Institut für Holocaust Education des österreichischen Bildungsministeriums.

Nahm sei »eine ausgesprochene Expertin der inklusiven historischen Bildung zum Holocaust für Kinder und Jugendliche«, erklärte der Vorstandsvorsitzende und Mitbegründer des Anne Frank Zentrums, Ulrich Funk.

PARNTER Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert es an die junge Jüdin Anne Frank (1929-1945), deren Tagebuch berühmt wurde. Sie schrieb es, als sie sich mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten versteckte. Später starb Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Nahm leitete seit 2014 den Bereich der Berliner Ausstellung und Pädagogik des Anne Frank Zentrums. Sie studierte in München, Berlin und Paris Geschichte und Jura. Von 2004 bis 2007 arbeitete sie für den Bereich Bildung und Vermittlung des Deutschen Historischen Museums. kna

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  31.08.2025 Aktualisiert

Medizin

Revolutionäre Implantation

Ein israelisches Biotech-Unternehmen plant die weltweit erste Übertragung künstlichen Rückenmarks

von Sabine Brandes  31.08.2025

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025