Uni Duisburg-Essen

Alfred Grosser übernimmt Mercator-Professur

Alfred Grosser Foto: Silvia Hauptmann

Der deutsch-französische Publizist und Politikwissenschaftler Alfred Grosser übernimmt in diesem Jahr die Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen.

Wie die Hochschule am Dienstag mitteilte, wird der 92-Jährige seinen ersten Vortrag am 18. Oktober im Duisburger Audimax halten. Der Titel lautet: »Was ist Europa: Gestern, Heute, Morgen«. Ein zweiter Vortrag zum Thema »Wahlen« schließt sich am 22. November im Essener Audimax an.

Grundidee Hochschulrektor Ulrich Radtke würdigte Grosser als »großen Europäer, der sich sehr um die deutsch-französische Verständigung verdient gemacht hat«. Mit ihm erfülle sich die Grundidee der Mercator-Professur: »Weltoffenheit und debattenanregende Beiträge zu wichtigen Zeitfragen.«

Grosser wurde 1925 in Frankfurt geboren und emigrierte 1933 mit seinen Eltern nach Frankreich. 1939 erhielt er die französische Staatsangehörigkeit. epd

Lesen Sie auch unser Interview mit Alfred Grosser www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28341

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025