13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Zahl der Woche
04.03.2020 17:44 Uhr
4.517.400 Frauen leben derzeit in Israel. 72,7 Prozent von ihnen sind über 15 Jahre alt. (Quelle: www.cbs.gov.il)
JFBB
Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino
von Ayala Goldmann 13.05.2025
Kulturkolumne
Der Soldat im Speisewagen oder: Warum hören wir nicht öfter zu?
"Imanuels Interpreten" (9)
Der Keyboarder, Sänger und Komponist Donald Fagen gibt der Pop-Musik etwas, das sie dringend braucht: eine große Portion Qualität
von Imanuel Marcus 13.05.2025
Leon Botstein
Der Chefdirigent des American Symphony Orchestra über vergessene Komponisten, Hannah Arendt und die Hochschulpolitik von Donald Trump
von Christine Schmitt 13.05.2025
ESC
Trotz Boykottaufrufen bleibt Israels Kandidatin für den Wettbewerb optimistisch: Mit ihrem Song »New Day Will Rise« will sie ein Zeichen für Hoffnung und Zusammenhalt setzen
13.05.2025
Antisemitismus
Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei
12.05.2025
Berlin
In Berlin soll ein Museum über die Menschen entstehen, die vor den Nazis ins Exil flohen. Die Stiftung, die das Vorhaben vorantreibt, bekommt nun eine neue Direktorin
von Alexander Riedel 12.05.2025
Kulturpolitik
Ziel sei es, Handlungssicherheit innerhalb des Kulturbereichs zu gewinnen
Tschechien
Der Unternehmer Oskar Schindler rettete viele Juden vor den Nazis. Seine Rüstungsfabrik verlegte er 1944 von Krakau nach Brnenec im heutigen Tschechien. Nun ist dort ein Museum eröffnet worden