Statistik

Wie viele Juden gibt es weltweit?

Die Zahl der Juden weltweit stieg in erster Linie aufgrund eines deutlichen Zuwachses der Bevölkerung in Israel. Foto: imago/photothek

Die Zahl der Juden weltweit ist größer geworden – in erster Linie aufgrund eines deutlichen Zuwachses der Bevölkerung in Israel.

Kurz vor Rosch Haschana gab die »Jewish Agency for Israel« eine neue Statistik heraus, der zufolge aktuell 15,2 Millionen der geschätzt acht Milliarden Erdenbürger Juden sind.

6,9 Millionen Juden leben mittlerweile in Israel, 100.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Anteil von gut 45 Prozent der jüdischen Weltbevölkerung.

DIASPORA Die zweitgrößte Gemeinde mit rund sechs Millionen Juden sind die USA, gefolgt von Frankreich (446.000), Kanada (393.000) und Großbritannien (292.000). Deutschland rangiert demnach weltweit auf dem achten Platz mit 118.000 jüdischen Einwohnern.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Rund 27.000 Juden leben in mehrheitlich muslimischen Ländern, über die Hälfte (14.500) in der Türkei.

Die neusten Daten wurden von dem jüdischen Demografen Sergio Della Pergola von der Hebräischen Universität Jerusalem erhoben und beruhen zum einen auf Daten von Statistikämtern und jüdischen Gemeinden, zum anderen auf Schätzungen.

Als Jüdin oder Jude erfasst wurden Personen, die sich selbst als solche bezeichnen und keiner anderen Religionsgemeinschaft angehören. Nach dem in Israel geltenden Staatsbürgerschaftsrecht hätten weitere zehn Millionen Menschen weltweit einen Anspruch auf den israelischen Pass, weil sie zumindest einen jüdischen Großelternteil haben. mth

Italien

»Mein Sohn will nicht mehr Levy heißen«

Wie ist es in diesen Tagen, Jude in einer europäischen Metropole zu sein? Ein Besuch bei Künstler Gabriele Levy im jüdischen Viertel von Rom

von Nina Schmedding  06.10.2025

Großbritannien

Empörung über Israels Einladung an Rechtsextremisten

Jüdische Verbände und Kommentatoren in Großbritannien sind entsetzt, dass Diasporaminister Chikli und Knesset-Sprecher Ohana ausgerechnet nach dem Anschlag von Manchester einen rechten Agitatoren hofieren

von Michael Thaidigsmann  06.10.2025

Türkei

»Zionist«: Robbie-Williams-Konzert in Istanbul am 7. Oktober abgesagt

Die Stadt verweist auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es online massive Proteste wegen jüdischer Familienbezüge des Musikers

 05.10.2025

7. Oktober

Ein Riss in der Schale

Wie Simchat Tora 2023 das Leben von Jüdinnen und Juden verändert hat

von Nicole Dreyfus  05.10.2025

Argentinien

»Ich habe das erste Mal in meinem Berufsleben geweint«

Der Regisseur Alfredo Leuco hat eine Dokumentation über das Schicksal der Familie Bibas gedreht. Ein Gespräch über den 7. Oktober und was der Tag bis heute mit Menschen macht

von Andreas Knobloch  05.10.2025

Manchester

Mutmaßlicher Attentäter auf Kaution frei

Bei dem Anschlag auf eine Synagoge an Jom Kippur starben zwei Menschen, mehrere wurden schwer verletzt

 04.10.2025

Terror in Manchester

Ein Opfer starb offenbar durch Schuss aus Polizeigewehr

Zwei Menschen wurden beim Anschlag auf eine Synagoge getötet. Bei der Obduktion wurde bei einem der Todesopfer eine Polizeikugel entdeckt

 03.10.2025

Manchester

»Unsere Herzen sind gebrochen«

Die Namen der Todesopfer des Terrorangriffs von Manchester und der des Attentäters sind nun bekannt

von Michael Thaidigsmann  03.10.2025

Manchester

Terror an Jom Kippur: Zwei Tote bei Anschlag auf Synagoge

Gegen 9.30 Uhr fährt ein Mann mit dem Auto in eine Gruppe von Betern vor der Heaton Park-Synagoge und ersticht einen Sicherheitsmann

von Michael Thaidigsmann  02.10.2025