Großbritannien

Vergleich von Impfkampagne mit »Arbeit macht frei«

Piers Corbyn ist einer der Anführer der »Coronaleugner«in Großbritannien Foto: imago images/i Images

Aktivisten um Piers Corbyn, den Bruder des früheren Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn, verteilen einem Bericht des »Jewish Chronicle« zufolge in London Flugblätter, in denen die Impfkampagne gegen das Coronavirus als Propaganda in der Tradition der Auschwitz-Inschrift »Arbeit macht frei« verurteilt wird.

DEMONSTRATIONEN Piers Corbyn hat in jüngster Zeit mehrfach Demonstrationen gegen den Lockdown und die Maßnahmen der britischen Regierung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie angeführt und dabei auch Verschwörungstheorien verbreitet. Auf den nun im Norden Londons verteilten Flugblättern ist eine Zeichnung des Tors von Auschwitz zu sehen. Anstelle von »Arbeit macht frei« steht auf dem Schild aber ein Satz aus der Tageszeitung »Evening Standard«, »Vaccines are safe path to freedom« (»Impfstoffe sind ein sicherer Pfad zur Freiheit«).

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Im Begleittext heißt es: »Impfstoffe sind in der Regel ein Einfallstor für Morbidität und Motilität. Diese zynische Zeitungsschlagzeile steht in der Tradition des Nazi-Slogans ›Arbeit macht frei‹. Wobei die Wahrheit in Wirklichkeit das Gegenteil ist.«

Laut Medienberichten wurden die Flugblätter der Corbyn-Initiative Stop New Normal auch in Stadtteilen verteilt, in denen viele Juden leben. Offenbar stammt die Idee für die Anti-Impfkampagne von Piers Corbyn selbst. Auf der Webseite der Initiative ist zu lesen: »Piers Corbyn fragt: Brauchen wir einen Krieg gegen die Covid-19-›Impfstoff‹-Propaganda?«

VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER Der ältere Bruder von Jeremy Corbyn war in der Vergangenheit ebenfalls in der Labour Party aktiv, verließ sie aber wegen der Irak-Politik des damaligen Premiers Tony Blair im Jahr 2002. Sein Antrag auf Wiederaufnahme in die Partei wurde 2017 abgelehnt. In jüngster Zeit fiel er vor allem mit Verschwörungstheorien auf. So bezeichnete er den Klimawandel als eine Erfindung Katars, die nur dazu diene, den Ölpreis künstlich hoch zu halten.

Die Corona-Pandemie nannte Piers Corbyn eine Verschwörung von George Soros und Bill Gates, eine »psychologische Operation zur Schließung der Wirtschaft im Interesse der Megakonzerne« und die »monströseste Machtergreifung, die es jemals gab in der Welt«. mth

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Großbritannien

Ärztin wegen antisemitischer Agitation festgenommen

Dr. Rahmeh Aladwan wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, weil sie die Hamas-Verbrechen vom 7. Oktober verherrlicht hatte. Nun muss der General Medical Council über ihre Approbation entscheiden

von Michael Thaidigsmann  22.10.2025