Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Die Tottenham Hotspur haben sich laut Club-Besitzer Daniel Levy ein Rückkaufrecht für Bayern-Topstürmer Harry Kane zusichern lassen. Diese Klausel sei Teil des Deals mit den Münchnern gewesen, sagte Levy britischen Medien zufolge bei einem Spurs-Fantreffen. Über die Bedingungen der Klausel und die Höhe eines möglichen Rückkauf-Betrags machte der 61 Jahre alte jüdische Unternehmer demnach keine weiteren Angaben.

Der neue Münchner Sportdirektor Christoph Freund kommentierte am Mittwochabend beim Streamingdienst DAZN Vertragsfragen nicht. Er erklärte aber: »Wir planen langfristig mit Harry Kane bei Bayern, er wird diese Zeit prägen.«

100 Millionen Euro Kane war nach wochenlangen Verhandlungen zwischen dem deutschen Fußball-Rekordmeister und der Tottenham-Führung für eine Ablöse von 100 Millionen Euro nach München gewechselt. Levy hatte sich lange gegen den Verkauf des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft gesträubt, der seit seiner Jugend für die Londoner spielte und dort zur Club-Ikone aufgestiegen war.

Der 30 Jahre alte Kane unterschrieb bei den Bayern einen Vertrag bis Mitte 2027. »Ich werde Tottenham für den Rest meines Lebens weiter im Auge behalten«, hatte Kane zuletzt gesagt. dpa

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Österreich

Jüdische Familie aus Taxi geworfen

In Wien beschimpfte ein Uber-Fahrer seine jüdischen Gäste und attackierte dann den Familienvater

von Nicole Dreyfus  19.08.2025