Polen

Papst will ehemaliges KZ besuchen

Papst Franziskus Foto: dpa

Polen

Papst will ehemaliges KZ besuchen

Das Internationale Auschwitz Komitee hatte Franziskus zu dem Schritt ermutigt

 26.11.2015 15:44 Uhr

Papst Franziskus hat nach Angaben des Internationalen Auschwitz Komitees seine Absicht bekräftigt, im kommenden Juli das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu besuchen.

Der Besuch soll am Rande des katholischen Weltjugendtages in Krakau stattfinden, erklärte Exekutiv-Vizepräsident Christoph Heubner am Donnerstag in Berlin.

Die Überlebenden berühre die Absicht des Papstes, gemeinsam mit ihnen am Ort ihrer Leidensgeschichte ihrer ermordeten Angehörigen zu gedenken und mit ihnen für Frieden zu beten.

Jahrestag Das Internationale Auschwitz Komitee hatte das Kirchenoberhaupt mit einem Brief im Juni des Jahres zu diesem Besuch eingeladen und ermutigt, hieß es weiter.

Am 7. Januar 2015 waren Überlebende des Vernichtungslagers in Rom mit Papst Franziskus anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz zusammengetroffen.

Der katholische Weltjugendtag findet vom 26. bis 31. Juli 2016 in Krakau statt. Im Internationalen Auschwitz Komitee mit Sitz in Berlin sind Organisationen, Stiftungen und Holocaust-Überlebende aus 19 Ländern vereinigt. epd

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025