Australien

Nach Anschlag auf Synagoge: Victoria richtet Taskforce gegen Judenhass ein

Schon im Dezember war es in Melbourne zu einem Anschlag auf die Adass Israel-Synagoge gekommen. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Der australische Bundesstaat Victoria wird eine Taskforce einrichten, die durch Antisemitismus und ähnliche Arten des Menschenhasses motivierte Vergehen ahnden soll. Konkret geht es auch um die Erarbeitung von Gesetzen, die der Polizei mehr Befugnisse zur Bekämpfung gewalttätiger Proteste geben. Victoria ist dabei, den jüngsten Brandanschlag auf eine Synagoge in Melbourne zu untersuchen.

Die 20 Personen in der East Melbourne Synagogue, die am Freitagabend vor dem durch den Angriff verursachten Feuer flohen, wurden nicht verletzt. Bereits vor diesem jüngsten Vorfall war es zu Hassvergehen gegen die Gemeinde gekommen.

»Als das Feuer die Eingangstür dieser Synagoge erreichte, wurde es gestoppt. Auch dem Antisemitismus müssen wir Einhalt gebieten«, erklärte die Premierministerin des Bundesstaates Victoria, Jacinta Allan, vor der Synagoge gegenüber Reportern. »Er hat nicht nur hier in Melbourne und Victoria keinen Platz, er hat nirgendwo Platz.«

Lesen Sie auch

Allan erklärte, die Task Force, der die Premierministerin, der Polizeiminister des Bundesstaates, der Bürgermeister von Melbourne und Polizeibeamte angehören, werde diese Woche ihre erste Sitzung abhalten. Vertreter der jüdischen Gemeinde seien eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.

Allan erklärte, die Regierung konsultiere Experten, während sie einen Gesetzentwurf ausarbeite. Dieser soll das Tragen von Gesichtsmasken und das Zeigen von Terrorsymbolen verbieten, so Allan.

Ermittler der Anti-Terror-Abteilung verhafteten am späten Samstag den 34-jährigen Angelo Loras aus Sydney und klagten ihn unter anderem wegen Sachbeschädigung durch Brandstiftung an. Die Polizei gab an, der Mann habe eine brennbare Flüssigkeit über die Eingangstür gegossen und angezündet, bevor er geflüchtet sei. ja

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Österreich

Jüdische Familie aus Taxi geworfen

In Wien beschimpfte ein Uber-Fahrer seine jüdischen Gäste und attackierte dann den Familienvater

von Nicole Dreyfus  19.08.2025