New York

Keuchhusten-Epidemie ausgebrochen

Straßenszene in Crown Heights Foto: Marco Limberg

In den ultraorthodoxen jüdischen Vierteln in New York City ist eine Keuchhusten-Epidemie ausgebrochen. In diesem Jahr seien in den Charedi-Nachbarschaften Crown Heights, Williamsburg und Borough Park 109 Fälle registriert worden, berichtete das Department of Health and Mental Hygiene der Stadt New York laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA).

In den vergangenen vier Monaten sei die Zahl der Erkrankten gestiegen. Normalerweise würden jährlich in ganz New York City etwa 200 Fälle von Keuchhusten festgestellt.

lungenentzündung In der vergangenen Woche wurden schwangere Frauen in Informationsblättern auf Englisch und Jiddisch dazu aufgefordert, sich impfen zu lassen. Laut dem Bericht sind 90 Prozent der Erkrankten Kinder und Säuglinge. Die Hälfte dieser Kinder sei nicht oder nicht ausreichend geimpft gewesen, warnten die Gesundheitsbehörden. Fünf der erkrankten Kleinkinder mussten mit einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Laut einem Bericht der New York Post haben die Gesundheitsbehörden Ärzte angewiesen, Patienten gezielt einzubestellen, bei denen kein Impfschutz besteht. Zuletzt hatte es im Jahr 2011 einen Ausbruch von Keuchhusten-Erkrankungen in New York City gegeben. ja

USA

6500 Rabbiner auf einem Foto

»Kinus Hashluchim«: Das jährliche Treffen der weltweiten Gesandten von Chabad Lubawitsch endete am Sonntag in New York

 17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

"Stiller & Meara"

Abschied von den Eltern

Leinwandstar Ben Stiller hat eine erstaunlich persönliche Doku über seine berühmte Familie gedreht

von Patrick Heidmann  16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Kiew

Bargeldberge, Geschäfte und Liebschaften auf Russisch 

Eingeschweißtes Bargeld aus US-Notenbanken, Liebe unter Ministern, heimlicher Hauskauf im Ausland und alles in der falschen Sprache. Die Korruption in der Ukraine bietet Stoff für einen Thriller

von Andreas Stein  14.11.2025

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Ausstellung

Avantgardistin der Avantgarde

Berthe Weill förderte nicht nur die moderne Kunst der Jahrhundertwende, als Galeristin war sie selbst eine Schlüsselfigur. Eine Ausstellung in Paris ehrt die Pionierin

von Sabine Schereck  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025