J7 meets in Argentina

Jews worldwide »in the crosshairs« after 7 October

Die »J7 Task Force« wurde im Jahr 2023 gegründet. Foto: J7

J7 meets in Argentina

Jews worldwide »in the crosshairs« after 7 October

Representatives of the biggest Jewish communities are meeting in Buenos Aires to commemorate the victims of the AMIA attack 30 years ago

von Leticia Witte  17.07.2024 12:59 Uhr

Following the terrorist attack by Hamas on 7 October 2023, Jews worldwide are finding themselves »in the crosshairs«, said Jonathan Greenblatt, Executive Director of the Anti-Defamation League (ADL), in Buenos Aires on Tuesday.

The occasion was the 30th anniversary of the deadly attack on the Jewish community centre Amia in the Argentinian capital. The bomb attack on 18 July 1994 killed 85 people, and injured more than 300 others.

Greenblatt addressed the recent assassination attempt on Donald Trump in the US. In the immediate aftermath, conspiracy theories about Jews and Israel began to circulate on the internet. There is no place for political violence in a democracy, Greenblatt insisted. There is also no place for senseless, hateful anti-Semitism. None of this should be normal.

Meeting of a ›task force‹ against anti-Semitism

The ADL is a member of the J7 initiative, which was founded in the summer of 2023, and sees itself as a ›task force‹ for the fight against anti-Semitism. Other members include the Board of Deputies of British Jews (UK), the Conseil Représentatif des Institutions Juives de France (France), der Zentralrat der Juden in Deutschland (Germany), the Centre for Israel and Jewish Affairs (Canada), the Delegación de Asociaciones Israelitas Argentinas (Argentina), and the Executive Council of Australian Jewry (Australia). Overall, the initiative spoke of an alarming rise in anti-Semitism in all seven countries as a result of 7 October.

The executive director of the Zentralrat der Juden, Daniel Botmann, is also present in Buenos Aires on behalf of Germany. In a recent interview with this newspaper, when asked about the next step for the J7, he said: »We want to ensure that the legal framework for the fight against anti-Semitism is further tightened in all our countries. In doing so, we are also contributing to the strengthening of democratic structures as a whole. According to Botmann, the Zentralrat will take over the chairmanship of the J7 in the first half of 2025.

Belgien

»Gaza gleich Auschwitz«-Karikatur gewinnt Wettbewerb

Der erste Preis des Press-Cartoon-Belgium-Wettbewerbs ging in diesem Jahr an eine Zeichnung einer Landkarte, in der die Umrisse des Eingangstores von Birkenau auf die des Gazastreifens gelegt sind

von Michael Thaidigsmann  04.07.2025

Kommentar

Zürich sollte Francesca Albanese keine Bühne bieten

Die antisemitische UN-Sonderberichterstatterin tritt am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auf - subventioniert durch die Steuerzahler der Stadt

von Ronny Siev  03.07.2025

Großbritannien

Unterhaus: Palestine Action als Terrororganisation eingestuft

Mitglieder der radikalen Anti-Israel-Gruppe waren im Juni auf einen britischen Luftwaffenstützpunkt eingedrungen und hatten dort Flugzeuge beschädigt

 03.07.2025

Ukraine

Putins Krieg und Trumps Frieden

Während sich die Medienaufmerksamkeit auf Nahost konzentriert, bombardiert Russland weiterhin das Land. Nun schlägt sogar der US-Präsident neue Töne an

von Michael Gold  03.07.2025

Australien

Zwei Krankenpfleger, die damit drohten, jüdische Patienten zu töten, haben Arbeitsverbot

Im Februar sorgte ein TikTok-Video für Abscheu und Empörung, in dem zwei Krankenpfleger ihrem blanken Judenhass freien Lauf ließen. Nun stehen sie vor Gericht

 02.07.2025

Großbritannien

Warten auf »Bridgerton«

Die Sehnsucht nach der vierten Staffel des Netflix-Hits ist groß. Aber wie war eigentlich das reale jüdische Leben in der Regency?

von Nicole Dreyfus  29.06.2025

Glastonbury Festival

Kritik an antiisraelischen Parolen

Neben der Musik sorgt Hetze gegen Israel für Aufsehen – mit Folgen für die BBC, die alles live übertragen hat

 29.06.2025

Glastonbury

Bob Vylan ruft »Death, death to the IDF« – BBC überträgt es

Beim größten Open Air Festival Großbritanniens rufen Musiker antiisraelische Parolen

 28.06.2025

Militär

Name des schwulen Bürgerrechtlers Harvey Milk von US-Kriegsschiff gestrichen

Das nach Milk benannte Versorgungsschiff heißt jetzt »USNS Oscar V. Peterson«

 28.06.2025