Claims Conference

Führungswechsel

Gideon Taylor wird Präsident der »Jewish Claims Conference«. Foto: dpa

Die Conference on Jewish Material Claims Against Germany, kurz Claims Conference, bekommt einen neuen Präsidenten. Der irische Jurist Gideon Taylor soll das Amt in Kürze vom langjährigen Amtsinhaber, dem US-Rabbiner Julius Berman (85), übernehmen. Die Mitgliedsorganisationen der Claims Conference hätten sich auf Taylor als Berman-Nachfolger verständigt, vermeldeten die »Jerusalem Post« und die Nachrichtenagentur JTA am Mittwochabend.

RESTITUTION Taylor soll bei einer Sitzung am 30. Juni offiziell gewählt werden. Der Restitutionsexperte ist seit 2013 ehrenamtlich Vorsitzender des operativen Ausschusses der World Jewish Restitution Organization, die federführend ist bei den Verhandlungen zur Rückgabe von Eigentum, das Juden während des Zweiten Weltkriegs gestohlen wurde. Von 2000 bis 2009 war der Rechtsanwalt aus Dublin bereits als Geschäftsführer bei der Claims Conference tätig. Unter Taylors Ägide wurde das Jahresbudget der Organisation auf 600 Millionen US-Dollar verdoppelt.

Unter Taylors Ägide wurde das Jahresbudget der Organisation auf 600 Millionen US-Dollar verdoppelt.

Von 1990 bis 2000 und erneut von 2009 bis 2012 arbeitete er für das American Jewish Joint Distribution Committee und baute dort unter anderem ein neues Programm zur Notfall- und Katastrophenhilfe weltweit auf. Seit 2013 führt Taylor ein privates Immobilienunternehmen in New York.

ERFAHRUNG Die Claims Conference wurde 1952 ins Leben gerufen und hat seitdem mehr als 70 Milliarden Dollar an jüdische NS-Opfer in rund 80 Ländern ausgeschüttet.

Darüber hinaus finanziert die Organisation mit Sitz in New York auch die häusliche Betreuung, medizinische Versorgung, Rechtsberatung und andere Dienste für Holocaust-Überlebende, die durch Partnerorganisationen angeboten werden.

Der Vorsitzende des Internationalen Auschwitz Komitees, Roman Kent, lobte Taylor. Dessen »Drive und Engagement« für die Interessen der Überlebenden und seine Erfahrung machten ihn zu einer »idealen Wahl« für den Posten.

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  05.09.2025 Aktualisiert

Fürth

Ruth Weiss ist gestorben

Sie engagierte sich ihr Leben lang gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Nun ist die in Franken geborene Schriftstellerin mit 101 Jahren gestorben

 05.09.2025 Aktualisiert

USA

Aus Prinzip einfach

Wie die Kochbuchautorin Adeena Sussman die jüdische Küche noch populärer macht

von Sarah Thalia Pines  04.09.2025

Der Vorfall ereignete sich vergangene Woche im AZ Zeno Campus-Krankenhaus in Knokke-Heist in Belgien.

Belgien

Antisemitischer Arzt diskriminiert jüdisches Mädchen

Der Radiologe notierte auf dem Diagnoseblatt »jüdisch (Israel)« und teilt in seinen Social-Media-Konten antisemitische Karikaturen

von Nicole Dreyfus  02.09.2025

Schweiz

35 Jahre orthodoxe Nachrichten

»Die Jüdische Zeitung« ist die einzige deutschsprachige Wochenzeitschrift charedischer Juden – die Zahl der Leser wächst

von Peter Bollag  02.09.2025

Europa

Angst im Gepäck

Fast überall auf dem Kontinent kommt es zu verbalen oder gewalttätigen Übergriffen gegen jüdische und israelische Touristen. Wir haben Reisende gefragt, wie sie damit umgehen

von Nicole Dreyfus  01.09.2025

Rom

Goethe, Gucci, Miete – Streit um historisches Kaffeehaus

Seit 2017 gibt es einen Konflikt mit dem Eigentümer, dem Israelitischen Krankenhaus – nun soll das Antico Caffè Greco offenbar schließen

von Sabina Crisan  31.08.2025

Frankreich

Rabbinerin und Medienstar

Delphine Horvilleur ist die prominenteste Vertreterin des liberalen Judentums im Land. Trotz antisemitischer Angriffe und Hass aus verschiedenen Richtungen hält sie am Dialog fest

von Christine Longin  31.08.2025

Schweiz

Antisemitische Hetze in Zürich

In den Stadtvierteln Enge und Wollishofen, wo viele Juden leben, sind israelfeindliche Plakate an öffentlichen Orten aufgetaucht

 29.08.2025