USA

Finanzen und Heimatschutz

Die 74-jährige Janet Yellen wäre die erste Frau im Amt der Finanzministerin in der Geschichte der USA. Foto: imago/Xinhua

Nachdem am Sonntag bekanntgeworden war, dass der gewählte US-Präsident Joe Biden den jüdischen Diplomaten Antony Blinken zu seinem Außenminister machen will, ist am Montag durchgesickert, dass die ehemalige Notenbank-Chefin Janet Yellen Finanzministerin werden soll. Dies berichtete das »Wall Street Journal«.

Die 74-Jährige wäre die erste Frau in diesem Amt in der Geschichte der USA. Yellen selbst lehnt bisher jeden Kommentar dazu ab. Die offizielle Bekanntgabe der Namen einiger Mitglieder der künftigen Regierung ist für den heutigen Dienstag geplant.

Karriere Janet Yellen genießt hohes Ansehen in Politik und Wirtschaft, auch international. Sie promovierte an der Yale University in Wirtschaftswissenschaften bei den Nobelpreisträgern James Tobin und Joseph Stiglitz, war später Professorin in Berkeley, bis sie der damalige US-Präsident Barack Obama 2013 an die Spitze der Federal Reserve berief.

Janet Yellen wurde 1946 im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Kind einer jüdischen Familie geboren. Ihre Mutter war Grundschullehrerin, der Vater Hausarzt. Yellen ist mit dem Wirtschafts-Nobelpreisträger George A. Akerlof verheiratet.

Außer der Nominierung Yellens sickerte am Montag auch durch, dass Biden den früheren Chef der United States Immigration and Customs Enforcement, Alejandro Mayorkas, zum Heimatschutzminister machen will. Der 60-Jährige wurde auf Kuba geboren und stammt ebenfalls aus einer jüdischen Familie. ja

Schweiz

Antisemitische Hetze in Zürich

In den Stadtvierteln Enge und Wollishofen, wo viele Juden leben, sind israelfeindliche Plakate an öffentlichen Orten aufgetaucht

 29.08.2025

Würdigung

Tapfer, klar, integer: Maram Stern wird 70

Er ist Diplomat, Menschenfreund, Opernliebhaber und der geschäftsführende Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses. Zum Geburtstag eines Unermüdlichen

von Evelyn Finger  29.08.2025

Russland

Die Angst vor den Worten

Alla Gerber ist mit 93 Jahren immer noch eine gewichtige Gegenstimme in Putins Reich. Ein Besuch bei der Moskauer Journalistin und Publizistin

von Polina Kantor  28.08.2025

Shlomo Graber anlässlich eines Vortrags in einer Schule in Rosenheim im Jahr 2017.

Nachruf

Der Junge mit der Nummer 42649

Mit Shlomo Graber ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz im Alter von 99 Jahren verstorben

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  27.08.2025

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025