New York

Orthodoxe Juden mit Feuerlöscher angegriffen und geschlagen

Die Zahl von Übergriffen auf Juden ist in New York in jüngster Zeit stark gestiegen. Foto: imago images/ZUMA Wire

Wieder haben im New Yorker Stadtteil Williamsburg unbekannte Täter orthodoxe Juden angegriffen, die Polizei ermittelt nun wegen möglicher Hassverbrechen.

Wie nun bekannt wurde, griff am vergangenen Sonntag ein Mann mit einem Feuerlöscher einen vorbeilaufenden älteren Mann an. Auf einem Überwachungsvideo ist zu sehen, wie sich der Angreifer dem durch seine Kleidung als Juden erkennbaren Mann von hinten nähert und ihn mit dem Feuerlöscher besprüht.

Als das Opfer sich umdreht und dann weiter geht, versucht der Angreifer ihm zu folgen und den Mann erneut mit dem Löschmittel zu besprühen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Fast zeitgleich und in unmittelbarer Nähe zum Tatort kam es zu einem weiteren judenfeindlichen Vorfall. Eine Gruppe von mehreren Personen näherte sich Angaben der Polizei zufolge einem 66-jährigen Mann und besprühte ihn ebenfalls mit einem Feuerlöscher. Anschließend schlugen die Angreifer noch auf ihn ein und flüchtete dann. Das New York City Police Department sucht weiterhin nach den Tätern.

Im US-Bundesstaat New York haben die antisemitischen Vorfälle in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Anti-Defamation League verzeichnete 2021 eine Zunahme von gewaltsamen Übergriffe auf Juden um mehr als 300 Prozent. Insgesamt wurden in den USA 2717 antisemitische Vorfälle gemeldet - ein Anstieg um 34 Prozent im Vergleich zu 2020, so die ADL. mth

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025