Großbritannien

Eltern scheitern mit Beschwerde

Die zweijährige Alta ist seit ihrer Geburt schwerbehindert und auf lebenserhaltende Maschinen angewiesen. Foto: imago images/dolgachov

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat einem Bericht der BBC zufolge die Klage der Eltern eines schwerbehinderten jüdischen Mädchens abgelehnt, mit der diese verhindern wollten, dass ein Krankenhaus in Großbritannien die lebenserhaltenden Maßnahmen für ihre Tochter beendet.

Die zweijährige Alta kam mit schweren Hirnschäden zur Welt und liegt in einem Krankenhaus im nordenglischen Manchester. Die Eltern – chassidische Juden – hatten sich vor Gericht gegen Pläne des Krankenhauses gewehrt, die Behandlung ihrer Tochter einzustellen.

überzeugungen Ein solcher Schritt verstoße gegen ihren Glauben und ihre religiösen Grundüberzeugungen. Ein britisches Gericht hatte das Ansinnen aber abgelehnt und entschieden, es sei im Interesse des Mädchens, die Behandlung zu beenden.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der EGMR – die oberste europäische Instanz in Menschenrechtsfragen – stellte sich nun ebenfalls gegen das Ansinnen der Eltern und stimmte der Entscheidung des britischen Gerichts zu, Altas Leben nicht weiter durch Maschinen zu verlängern. Die Ärzte in Manchester sind der Ansicht, dass Alta ohne medizinische Hilfe weder atmen noch essen kann und auch keine Chancen auf eine Heilung hat.

AUSLAND Altas Eltern zeigten sich äußerst enttäuscht über die Entscheidung der Straßburger Richter. Ihr Anwalt David Foster sagte, man hoffe immer noch auf eine Einigung über den Vorschlag der Eltern, das Mädchen in ein Krankenhaus in Israel oder den USA zu verlegen. Letzteres wäre möglich, da Altas Vater die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt und seine Tochter mittlerweile ein US-Visum erhalten hat. Der zuständige Richter in Großbritannien hatte dies im Mai aber abgelehnt, da seiner Ansicht nach die Verbringung ins Ausland dem Mädchen nur zusätzliche Schmerzen zufügen würde.

Der Anwalt sagte dagegen, es sei ein »beunruhigender Präzedenzfall«, dass ausländische Staatsangehörige, denen eine Betreuung im Ausland angeboten wird, diese Optionen nicht wahrnehmen dürften. »Wir denken über unsere nächsten Schritte nach. Der Rechtsweg ist nun ausgeschöpft, aber es besteht immer noch die Möglichkeit, eine Einigung zu erzielen«, erklärte Foster. mth

Amsterdam

Wegen IDF-Kantor: Concertgebouw sagt Chanukka-Konzert ab

Die renommierte Musikhalle hat wegen des geplanten Auftritts von IDF-Chefkantor Shai Abramson das alljährliche Konzert abgesagt. Die jüdische Gemeinschaft ist empört und will gegen den Entscheid klagen

von Michael Thaidigsmann  03.11.2025

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025