Familie

Die Herkunft des Erzbischofs

Justin Welby, Erzbischof von Canterbury Foto: dpa

Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hat – anders als bisher angenommen – doch keine jüdischen Wurzeln. Laut einem Bericht des »Daily Telegraph« ergab ein DNA-Test eindeutig, dass Welbys Vater nicht der jüdische Whisky-Händler Gavin Welby war, sondern Sir Anthony Montague Browne, einer der Privatsekretäre des ehemaligen britischen Premiers Winston Churchill.

Überraschung Für Welby, geistiges Oberhaupt der Kirche von England und Erzbischof für etwa 85 Millionen anglikanische Christen weltweit, war diese Erkenntnis eine »totale Überraschung«, wie er in einer für die Kirche von England unüblichen Mitteilung bekanntgab.

Wörtlich hieß es darin: »Im vergangenen Monat habe ich herausgefunden, dass mein biologischer Vater nicht Gavin Welby ist, sondern der verstorbene Sir Anthony Montague Browne.«

Dies könne ihn jedoch in seinem Glauben nicht erschüttern, versicherte der Erzbischof: »Ich weiß, dass ich in Jesus Christus finde, wer ich bin, nicht in der Genetik«, so der 60-Jährige. Justin Welby hatte sein Amt als Erzbischof von Canterbury im März 2013 angetreten. Im selben Jahr hatte er Israel besucht.

Bis vor Kurzem war der Erzbischof der Überzeugung gewesen, dass Gavin Welby, Sohn jüdisch-deutscher Emigranten, sein Vater war – und dass er somit Verwandte hatte, die während der Schoa umgekommen waren. Doch nach Hinweisen des Daily Telegraph auf eine mögliche andere Identität seines leiblichen Vaters unterzog sich Welby einem DNA-Test.

Speichelprobe Ein Vergleich zwischen einer Speichelprobe und Haarproben von Montague Browne, der von 1952 und 1965 für Winston Churchill gearbeitet hatte, ergab eine Wahrscheinlichkeit von 99.9779 Prozent, dass es sich um Vater und Sohn handelte.

Welby hatte zuvor erklärt, dass sowohl sein Vater als auch seine Mutter Alkoholiker waren. »Herauszufinden, dass man einen anderen Vater hat, als man dachte, ist nicht so ungewöhnlich. Das Kind einer Familie mit großen Schwierigkeiten zu sein, in der es Substanzmissbrauch oder andere Probleme gibt, ist überhaupt nicht unüblich«, hieß es weiter in der Mitteilung des Erzbischofs.

Laut einem Bericht von JTA äußerte sich auch Welbys Mutter Jane überrascht über das Ergebnis des Vaterschaftstests. Sie räumte aber ein, dass sie kurz vor ihrer Hochzeit mit Welby Kontakte zu Montague Browne unterhalten hatte, »beide vollgetankt mit einer großen Menge von Alkohol«.

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Großbritannien

Ärztin wegen antisemitischer Agitation festgenommen

Dr. Rahmeh Aladwan wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, weil sie die Hamas-Verbrechen vom 7. Oktober verherrlicht hatte. Nun muss der General Medical Council über ihre Approbation entscheiden

von Michael Thaidigsmann  22.10.2025

Regierungsrätin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Natalie Rickli lehnte die unverbindliche Anfrage des Bundes ab, 20 Kinder aus Gaza in der Schweiz aufzunehmen.

Schweiz

Kinder aus Gaza bald in Zürich?

In der Schweiz wird eine politische Debatte darüber geführt, ob verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufgenommen werden sollen

von Nicole Dreyfus  22.10.2025

Mexiko

»La Doctora« liefert

Die Sozialdemokratin und Physikerin Claudia Sheinbaum ist seit einem Jahr Präsidentin. Eine erste Bilanz

von Michael Ludwig  21.10.2025

Charlotte (North Carolina)

Schachgroßmeister Daniel Naroditsky mit 29 Jahren gestorben

Das Charlotte Chess Center würdigt ihn als »herausragenden Schachspieler, Lehrer und geliebten Freund«

 21.10.2025