Frankreich

»Attacke aus langer Weile«

Pétanque-Kugeln Foto: imago/Winfried Rothermel

Frankreichs Juden atmen auf. Der Angriff auf eine 79-jährige Jüdin am vergangenen Dienstag im Pariser 11. Arrondissement war offenbar keine dezidiert antisemitische Tat.

Wie französische Medien meldeten, war die Frau verwundet worden, als sie vor dem Centre Maayan, einer liberalen Synagoge in der Rue Mouffle, stand und ein Unbekannter ihr von oben eine Metallkugel gegen den Kopf warf. Zeugen sagten, sie hätten nicht gesehen, woher oder von wem die Kugel geschleudert wurde.

Das Opfer wurde mit Kopfverletzungen ins Lariboisière-Krankenhaus gebracht und nach umfangreichen neurologischen Untersuchungen wieder entlassen.

Pétanque-Ball Wie sich jetzt herausstellte, handelte es sich bei dem vermeintlichen Angreifer um einen 12-jährigen Jungen, der, wie er der Polizei sagte, »aus langer Weile« einen Pétanque-Ball aus dem Fenster geworfen hatte – der die Frau traf.

Er sei »ein Kind aus einer guten Familie«, berichtet die Pariser Boulevardzeitung »Le Parisien«. »Seine Eltern sind Lehrerin und Psychologe« – er habe aber »einige Schwierigkeiten«.

Der Präsident des Nationalen Büros für Wachsamkeit gegen Antisemitismus (BNVCA), Sammy Ghozlan, sagte im Gespräch mit Journalisten: »Die verwirrten Eltern des Jungen haben sich bei den Mitgliedern des Gemeindezentrums entschuldigt.« ja

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025